Verfasst: 08.09.2003, 14:19
Hallo,
das gibt es eigentlich nicht, außer die Spam-Filter wurden so falsch definiert, dass es auf alle Mails zutrifft. Im Hauptfenster des SpamKiller erscheinen normalerweise die E-Mails bzw. manuell im Hauptfenster auf \"Auf neue E-Mails jetzt prüfen\" klicken. Die Mails die jetzt als Spam erkannt werden aber gar keine sind mit der rechten Maustaste anklicken und aus dem erscheinenden Menü \"Welcher Spam-Filter hat zugetroffen\" wählen. Es müsste jetzt der Spam-Filter gezeigt werden und Sie müssen diesen entsprechend korrigieren so das dieser nicht mehr auf alle Mails zutrifft. Nach der Speicherung unter Menü Ansicht - \"Angezeigten E-Mails nochmals auf Spam prüfen\" wählen, dann wird die Änderung sofort angewendet.
--
mirko
das gibt es eigentlich nicht, außer die Spam-Filter wurden so falsch definiert, dass es auf alle Mails zutrifft. Im Hauptfenster des SpamKiller erscheinen normalerweise die E-Mails bzw. manuell im Hauptfenster auf \"Auf neue E-Mails jetzt prüfen\" klicken. Die Mails die jetzt als Spam erkannt werden aber gar keine sind mit der rechten Maustaste anklicken und aus dem erscheinenden Menü \"Welcher Spam-Filter hat zugetroffen\" wählen. Es müsste jetzt der Spam-Filter gezeigt werden und Sie müssen diesen entsprechend korrigieren so das dieser nicht mehr auf alle Mails zutrifft. Nach der Speicherung unter Menü Ansicht - \"Angezeigten E-Mails nochmals auf Spam prüfen\" wählen, dann wird die Änderung sofort angewendet.
--
mirko