Seite 1 von 1
					
				
				Verfasst: 22.11.2002, 13:25
				von mirko
				Hi Mario,
dann liegt es vielleicht am IE 6 SP <irgendwas>, früher war das zumindest nie.
-- 
mirko
			 
			
					
				
				Verfasst: 21.11.2002, 09:30
				von noi76
				
Original von Mirko:
bei mir ist das Problem mit dem mailto: in kopierten Adressen seit Installation von Windows XP SP1, vorher hat der das immer ohne kopiert, das war viel besser.;( 
Ich kenne das gar nicht anders. Das war bei mir auf Windows 98 schon so und Windows 2000 macht bei mir auch keine Ausnahme...
-- 
Schöne Grüße,
Mario
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 21.11.2002, 00:33
				von mirko
				Hi,
bei mir ist das Problem mit dem mailto: in kopierten Adressen seit Installation von Windows XP SP1, vorher hat der das immer ohne kopiert, das war viel besser.;( 
-- 
mirko
			 
			
					
				
				Verfasst: 20.11.2002, 23:47
				von HSualk
				:smokin: Hallo, danke mirko, jetzt klappts.....
Wie das \"mailto:\" reinkam kann ich mir nicht erklären, denn ich habe es nicht reingetippt, weil ich die Adresse ja kopiert habe...???

 Hsualk
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 19.11.2002, 11:59
				von mirko
				Hallo,
\"mailto:\" darf nicht drin sein, nur submit...........
-- 
mirko
			 
			
					
				
				Verfasst: 19.11.2002, 01:15
				von HSualk
				Hallo Leute,
ich teste den SSKpro immer noch und habe mal das Senden einer SPAMmail an SPAMcop ausprobiert, nachdem ich mich dort angemeldet habe.
SPAMcop-Adresse in die Konfiguration kopiert etc.
Erhalte einen Fehler, daß er etwas anderes erwartet in der Adresse.....
Was stimmt da nicht ???
Die Adresse ist so aufgebaut:
mailto:
submit.XYZabcdefghij@spam.spamcop.net
(habe nur den Mittelteil anonymisiert XYZ...)
Bei wem geht\'s denn und wie ???
X( .....HSualk...