Seite 1 von 1
Verfasst: 12.10.2002, 13:25
von Kimm
Juppiduh,
ich hab\'s!!!:D
Uuups, ich war etwas vorschnell mit der Return-Taste!
So - es lag daran, dass ich beim Kontonamen noch @compuserve hinzugefügt hatte. Es war mein Fehler und nicht der Fehler von SSK! Ich werde das Ganze jetzt mal ausgiebig testen!
Vielen Dank für deine Bemühungen Mirko!
Kimm:rotate:
Verfasst: 12.10.2002, 13:22
von Kimm
Juppiduh,
ich hab\'s!!!:D
Verfasst: 12.10.2002, 13:16
von Kimm
Hallo,
die IP Nr. habe ich probiert und funktioniert nicht. Die Firewall habe ich komplett geschlossen - nützt nichts. Allerdings weiß ich jetzt, dass es bei anderen Accounts (z.B. arcor gut funktioniert) Nur da nützt mir der SSK nichts, da ich von diesem Account keine Spam bekomme. Ich bekomme nur von Compuserve Spam. Es muß irgendwie an smtp oder pop liegen. Aber bei Outlook Express funktionieren die Einstellungen. Bin sehr ratlos. Ich werde jetzt nochmal auf die Compuserve Seite gehen. Vielleicht finde ich da einen Hinweis.?(
Verfasst: 12.10.2002, 11:40
von mirko
Hallo,
etwas ratlos. Ändere mal die Einstellungen für das Postfach. Anstatt pop.compuserve.de gibst du 62.52.27.105 an. Das ist die IP Adresse für pop.compuserve.de. Wenn das auch nicht hilft, muss es die Firewall sein.
--
mirko
Verfasst: 11.10.2002, 21:46
von Kimm
Hallo,
ich habe jetzt einen screenshot erstellt. Auf dem Screenshot steht zwar, dass keine Verbindung zum Internet besteht, ich habe sie nach dem Mailabruf beendet.
Eine Firewall habe ich zwar (Outpost), aber die habe entsprechend eingestellt, bzw. deaktiviert.
Hier ist der Link:
http://www.arcor.de/palb/alben/21/33261 ... 643832.jpg
Verfasst: 11.10.2002, 19:30
von mirko
Hi Kimm,
kannst du von dem Fehlerfenster mal einen Screenshot machen?
Gehe mal bitte so vor:
1. Verbindung zu Internet aufbauen
2. wenn Verbindung wirklich richtig aufgebaut ist, im SuperSpamKiller Hauptfenster auf \"Prüfe auf neue E-Mails\" klicken
Geht es dann?
Ein Firewall hast du aber nicht auf dem PC, in der du den Zugriff für SuperSpamKiller verboten hast?
--
mirko
Verfasst: 11.10.2002, 16:02
von Kimm
Hmmm?
Das Konto habe ich mit SSK importiert.
Die Daten sind genau die gleichen wie bei Outlook. Bei Compuserve heißt der Server für smtp: smtp.compuserve.de und so stehts in den Einstellungen. ;( ??
Verfasst: 11.10.2002, 16:01
von Kimm
Hmmm?
Das Konto habe ich mit dem Programm importiert. Die Daten sind genau die gleichen. Bei Compusereb heißt der Server für smtp: smtp.compuserve.de und so stehts in den Einstellungen. ;(
Verfasst: 11.10.2002, 15:52
von mirko
Hallo,
ja dann ist der SMTP-Server falsch angegeben.
--
mirko
Verfasst: 11.10.2002, 11:20
von Kimm
Hallo Mirko,
ich verwende Win98. Ja - ich habe es gerade nochmal probiert, es erscheint ein gelbes Dreieck - (ob das immer so war weiß ich nicht genau) und dann heißt der Fehler Nr. 2 - Could not determine server.
Verfasst: 11.10.2002, 10:57
von mirko
Hallo,
im SuperSpamKiller Pro im Hauptfenster auf \"Prüfe auf neue Mails\" klicken. Es erscheint dann ein Fenster, das zeigt, was gerade passiert. Wird in dem Fenster ein Fehler angezeigt (gelbes Dreieck mit Ausrufezeichen)?
Welches Betriebssystem verwendest du? Wenn es Windows 95 ist, brauchst du dieses Update
http://www.microsoft.com/windows95/down ... efault.asp sonst wird es nie funktionieren.
--
mirko
Verfasst: 11.10.2002, 09:04
von Kimm
Guten Morgen,
nachdem ich vorher Version 1.0 hatte und diese auch soweit reibungslos lief, habe ich jetzt die neuere Version als Testversion. Ich habe die alte Version vor Neueinstallation deinstalliert.
Mein \"Compuserve\" Konto habe ich mit der Importfunktion importiert. Interessanterweise zeigt mir SSK immer an, dass sich keine mails auf dem Server befinden. Nachdem ich dann mein Mailprogramm starte, werden die vorhandenen mails abgerufen. SSK ruf aber nicht ab bzw. meldet immer nur, dass keine mails auf dem Server liegen???
Über einen Tipp würde ich mich sehr freuen!
Kimm