Seite 1 von 1
Verfasst: 16.08.2002, 15:05
von noi76
ich dachte bei dir geht es um das \"From\"?( Solche Mails gibt es nämlich auch, da fehlt der Absender der Mail, wenn man dann antwortet, tritt das Problem auf, weil kein Empfänger der Mail vorhanden ist, das ist ja leer.
Dann habe ich mich falsch ausgedrückt! Die Mail, die ich bekommen habe, war an mich gerichtet, jedoch wurde ich in BCC eingetragen (denke ich mal, da Outlook als Mailer drin stand). Dadurch stand im Header der Mail so was in der Richtung:
...
To:
...
Und damit konnt SSK nix anfangen. Hier sollte es dann einfach als Absender in der Fehlermail das Konto einstellen, auf dem die Mail reinkam...
--
Schöne Grüße,
Mario
Verfasst: 16.08.2002, 14:57
von mirko
Hi Mario,
ich dachte bei dir geht es um das \"From\"?( Solche Mails gibt es nämlich auch, da fehlt der Absender der Mail, wenn man dann antwortet, tritt das Problem auf, weil kein Empfänger der Mail vorhanden ist, das ist ja leer.
Das Problem von Kimm hast du aber richtig erkannt, ich habe es auch nur so getestet ohne an die Freemail Anbieter zu denken.
--
mirko
Verfasst: 16.08.2002, 14:22
von noi76
Original von Kimm:
Also in meinem Fall war es so, dass ich mir selbst von einem anderen Mailkonto eine Spammail zu Testzwecken geschickt habe. Dem Mailprogramm war also der Absender bekannt (stand ja auch in der Anschrift) Aber es hat trotzdem nicht funktioniert.
Hallo Kim,
das Problem ist normal. Eine Fehlermail macht nur Sinn, wenn Du sie über das Mailkonto vom Mailerdamon versenden kannst. Das unterstützt aber nicht jeder Provider. Das war aber zum Glück nicht mein Problem, da ich unter jedem Konto versenden darf. Mein Problem war, dass ich nicht als Empfänger der Mail eingetragen war, weil der Spamer mich nur BCC eingetragen hat. Drückst Du auf Antworten, findet SSK als das To nicht und sagt \"is nicht...\"
--
Schöne Grüße,
Mario
Verfasst: 16.08.2002, 14:00
von Kimm
Also in meinem Fall war es so, dass ich mir selbst von einem anderen Mailkonto eine Spammail zu Testzwecken geschickt habe. Dem Mailprogramm war also der Absender bekannt (stand ja auch in der Anschrift) Aber es hat trotzdem nicht funktioniert.
Gruß
Kimm
Verfasst: 16.08.2002, 13:54
von noi76
Original von Mirko:
Hi Mario,
Das ist zwar richtig, aber in dem Falle ja eigentlich egal, da der Empfänger ja bekannt ist, nämlich die Mail des Mailkontos.
Nein der Absender der Mail war leer, da SSK diesen Absender wieder als Empfänger beim Mailversand nimmt, hatte es natürlich keinen, damit ist die Fehlermeldung richtig.
Das ist mir schon klar! Aber wenn das SSK keinen Absender ermitteln kann, sollte sinnvollerweise als Absendermail die beim Mailkonto eingetragene Mailadresse genutzt werden. Wenn ich in Outlook bei einer Mail auf antworten klicke, wird doch auch wieder ein Absender eingetragen.
--
Schöne Grüße,
Mario
Verfasst: 16.08.2002, 13:21
von mirko
Hi Mario,
Das ist zwar richtig, aber in dem Falle ja eigentlich egal, da der Empfänger ja bekannt ist, nämlich die Mail des Mailkontos.
Nein der Absender der Mail war leer, da SSK diesen Absender wieder als Empfänger beim Mailversand nimmt, hatte es natürlich keinen, damit ist die Fehlermeldung richtig.
--
mirko
Verfasst: 16.08.2002, 12:57
von noi76
No eine Anregung dazu:
Ich habe gestern eine Mail ohne Empfänger bekommen. Ich vermute mal, wurde nur mit Outlook BCC verschickt. Naja, da wollte ich eine Fehlermail erzeugen, was leider nicht gelang. Das Programm meldete eine Fehler, da es keine Empfänger gab. Das ist zwar richtig, aber in dem Falle ja eigentlich egal, da der Empfänger ja bekannt ist, nämlich die Mail des Mailkontos.
Schöne Grüße, Mario
Verfasst: 16.08.2002, 12:28
von Kimm
Alles klar, ich werde noch auf die nächste Version warten und die andere solange weitertesten. Vielen Dank für den Tipp!!:)
Verfasst: 16.08.2002, 12:01
von mirko
Hallo,
ja ich habe einen Rat, noch etwas auf Version 1.10 warten. Das Problem ist, man kann die Mail nicht verschicken, wenn man bei Compuserve, Web.de, Freenet.de usw. ist, weil die Absenderadresse von diesen Providern nicht angenommen wird. Das Problem ist in Version 1.10 behoben, das dauert aber noch ein paar Tage.
--
mirko
Verfasst: 16.08.2002, 09:14
von Kimm
Guten Morgen,
auf den ersten Blick bin ich von SuperSpamKiller begeistert! Das Programm funktioniert soweit recht gut. Leider gelingt es mir nicht eine Fehlermeldung zu versenden. Es handelt sich hier um mein Kto. bei Compuserve. Von dort werde ich mit Spam zugeschüttet. Ich habe alle Einstellungen überprüft. Irgenwie gelingt es mir nicht die \"Fehlermail\" zu versenden. Hat jemand ähnliche Probleme oder weiß jemand Rat?
Gruß
Kimm