Seite 1 von 1
Verfasst: 04.05.2004, 11:00
von mirko
Ich weiss das es nicht mehr kostet.

Wie gesagt, habe auch kein Problem damit, da du ein netter Helfer bist.
--
mirko
Verfasst: 04.05.2004, 00:38
von Wolfi
Mirko, auf den Kommentar hab ich die ganze Zeit gewartet. ;D Hab doch extra einen fast neutralen Link genommen. ;( Kostet da nicht mehr u. nicht weniger wie unter
1&1.
--
Gruß
Wolfgang
Verfasst: 03.05.2004, 20:46
von mirko
Wolfi zu diesem Link sage ich besser nichts aber OK, kein Problem damit, weil du es bist.;D ;D ;D ;D
--
mirko
Verfasst: 03.05.2004, 15:46
von Wolfi
... Die Lösung für das Problem ist sich \"ordentlichen\" Webspace mit Domain zu mieten z.B. bei 1&1 und die E-Mails darüber zu versenden.
oder noch besser 1&1 Internetzugang (DSL od. ISDN) mit eigener Domain u. Webspace. Weitere Infos unter
1&1
Verfasst: 03.05.2004, 12:40
von mirko
Einige versenden über T-Online, mailto.t-online.de, Serien-E-Mails, dies scheint T-Online jetzt eingeschränkt zu haben, man erhält die Meldung
421 (domain) Service not available, closing transmission channel (This may be a reply to any command if the service knows it must shut down. Exeption: Maximal prallel connection for your IP: Adress reached.
Um dieses Problem zu umgehen muss man im SuperMailer Menü Projekt - Einstellungen für den E-Mail-Versand öffnen. Auf der Registerkarte E-Mail-Versand die Thread-Anzahl auf 1 ändern, auf OK klicken und die E-Mails versenden. Nachteil, bei kleinen E-Mails und einer gute Internetanbindung, dauert der Versand nun viel länger. Die Lösung für das Problem ist sich \"ordentlichen\" Webspace mit Domain zu mieten z.B. bei 1&1 und die E-Mails darüber zu versenden.