Seite 1 von 1

Verfasst: 13.05.2004, 16:53
von Wolfi
In dem Fall würde ich auf das gute, alte Kabel setzen.:D Die Übertragungrate bei einem WLAN 802.11b ist schon etwas bescheiden.;(
--
Gruß
Wolfgang

Verfasst: 13.05.2004, 16:15
von Torsten
Der Rechner greift über einen Router aufs Internet zu. Kann wahrscheinlich sein, dass die Wireless - Lösung für solche task einfach zu lahm ist (10mBit).

Gruss

Torsten

Verfasst: 13.05.2004, 16:10
von Wolfi
dann ist es etwas zu langsam. Ist der PC direkt am DSL angeschlossen od. geht das über das interne Netz?
--
Gruß
Wolfgang

Verfasst: 13.05.2004, 15:57
von Torsten
DSL....

Verfasst: 13.05.2004, 15:54
von Wolfi
Hallo Torsten,

DSL od. ISDN?
--
Gruß
Wolfgang

Verfasst: 13.05.2004, 13:48
von Torsten
Wir haben gestern ein Mailing an 1000 Newsletterempfänger geschickt (Datiegröße 72 kb)...

Leider war der Rechner für 2.5 Stunden \"lahm\"...

Wie gehts schneller (ausser die Bilder auf den Webspace zu legen ?)

Gruss

Torsten

Verfasst: 29.04.2004, 01:46
von Wolfi
zu T-DSL 2000 v. Standard 192 auf 384
zu T-DSL 3000 v. 384 auf 512 (ab 07/04)
zu T-DSL Business 3000 v. 384 auf 512
--
Gruß
Wolfgang

Verfasst: 29.04.2004, 01:21
von Fantomas
... außerdem wusste ich gar nicht, dass man bei T-DSL einen höheren Upload buchen kann ... ?(
--
Auf bald
Fantomas

Verfasst: 29.04.2004, 01:20
von Fantomas
.. ja ja ... der Upload bei T-DSL... darüber ärgere ich mich auch schon. Habe DSL jetzt einen Monat. Der E-Mail Versand ist genau so langsam wie zu ISDN-Zeiten... zum Schwarzärgern! :teufel:
--
Auf bald
Fantomas

Verfasst: 28.04.2004, 11:38
von Wolfi
Nun Mirko, so gesehen, hast Du vollkommen recht. Die dürften dann aber nicht lang anhalten, weil von Irgendeinem wird man dann bei solchen Anhängen ersch... od. sonstwie um die Ecke gebracht. 8o :D
--
Gruß
Wolfgang

Verfasst: 28.04.2004, 10:26
von mirko
Ja Wolfi nur bei den meisten bleibt es auf Dauer nicht bei 175 Empfängern, spätestens wenn man bei 500 angekommen ist und weiterhin 530 KB Anhänge verschicken will, gibt es wieder Zeitprobleme.


--
mirko

Verfasst: 28.04.2004, 09:41
von Wolfi
Aber Mirko wer wird denn gleich so übertreiben? :D Bucht man zum T-DSL die Option Upload 384 und dann dürfte das Ganze in ca. 1 Stunde über die Bühne sein.

@dirk96
Prinzipiell hat Mirko recht, dass man so Riesenanhänge nicht mit einer Mail schickt. Du musst auch immer bedenken, dass die Empfänger das auch wieder vom Mail-Server runterladen müssen. Wenn einer der Empfänger vielleicht noch ein Modem benutzt, hat der garantiert überhaupt keine Freude mehr an Deiner Mail.
--
Gruß
Wolfgang

Verfasst: 27.04.2004, 12:54
von mirko
Hallo,

schneller geht es nur, wenn man die PDF-Datei nicht mitschickt, sondern z.B. auf die eigene Webseite legt und in der E-Mail darauf verlinkt oder man sich eine \"dicke\" Upload-Leitung so 2 MBit zulegt.


--
mirko

Verfasst: 27.04.2004, 10:56
von dirk96
Moin,

wir haben soeben versucht, eine eMail mit einem PDF-Angang an ca. 175 Empfänger zu schicken.

Als Zeit für den Versand wurde uns 2.33 Std. angegeben.

Die eMail hat eine Größe von 529 Kb.

Wer kann Tipps geben, wie es deutlich schneller läuft?