Seite 1 von 1
Verfasst: 21.03.2004, 23:52
von Wolfi
... auf der GMX website hab ich nämlich keine Möglickeit gefunden, den Header zu lesen.
rechts oben unterhalb des Fragezeichens \"Ausdruck der Header-Informationen\"
--
Gruß
Wolfgang
Verfasst: 21.03.2004, 21:53
von mirko
Ja na wenn man den Spam-Filter hoch einstellt, kommt so gut wie keine E-Mail mehr durch. Das Problem habe ich ab und an beim Versand von Freischaltcodes, die Kunden beschweren sich dann, wenn der Code nicht kommt aber da sind die selbst Schuld.
Ich habe ne Weiterleitung bei GMX drin, so dass alle (Nicht-Spam-) Mails direkt an meinen richtigen Account weitergeleitet werden.
--
mirko
Verfasst: 21.03.2004, 21:50
von Fritz
Original von Mirko:
Wurde aber nicht als Spam erkannt, ging ganz normal durch.
Hab jetzt noch mal bei GMX gestöbert:
Dort gibt es für den Spamschutz persönliche Einstellungen. Wenn dort z.B. der Briefkopf-Analyser auf Empfindlichkeit hoch eingestellt ist, dann wird die Mail als Spam eingestuft. Bei der Standardeinstellung geht sie durch.
Aber bei den persönlichen Einstellungen gibt\'s noch x Möglichkeiten. Wenn da jemand dran schraubt, dann kriegt er meine Mail evtl. nicht. Tja, kann man wohl nichts machen. Sch... Spammer, die uns das eingebrockt haben.
Original von Mirko:
Im Header der Mail steht auch
X-GMX-Antispam: 0 (Mail was not recognized as spam)
Liest Du die GMX Mailbox mit einem POP3 Mailclient? auf der GMX website hab ich nämlich keine Möglickeit gefunden, den Header zu lesen.
Verfasst: 21.03.2004, 21:08
von mirko
Wurde aber nicht als Spam erkannt, ging ganz normal durch. Im Header der Mail steht auch
X-GMX-Antispam: 0 (Mail was not recognized as spam)
--
mirko
Verfasst: 21.03.2004, 20:33
von Fritz
o.k., ist grade raus.
Verfasst: 21.03.2004, 20:16
von mirko
Schick bitte mal mit dem SuperMailer eine E-Mails an
HIERWIRDKEINSPAMHINGESENDET@gmx.de , mal schauen ob der Spam-Filter auch anschlägt.
--
mirko
Verfasst: 21.03.2004, 20:00
von Fritz
Wie schon im ursprünglichen posting angemerkt:
Die Mail wird in den Ordner Spamverdacht verschoben, und dort steht die Bemerkung:
\"GMX Spamschutz Briefkopf-Analyzer: Der Header dieser e-mail weist für Spam-Mails typische Merkmale auf.\"
(was genau dort im Header die Ungnade von GMX weckt, werden die wohl nicht veröffentlichen, die echten Spammer würden sich darüber bestimmt freuen)
Noch eine Idee?
Gruß Fritz
Verfasst: 21.03.2004, 19:33
von mirko
Was meckert denn GMX genau an? Man kann das eigentlich erkennen.
--
mirko
Verfasst: 21.03.2004, 19:29
von Fritz
Hallo Mirko
Ist beides so eingestellt (war schon immer so).
Trotzdem das GMX Problem.
Noch eine Idee?
Gruß Fritz
Verfasst: 21.03.2004, 18:57
von mirko
Es muss unter Menü Projekt - Einstellungen f. den E-Mail-Versand der Absendername angegeben werden. Unter Menü Extras - Optionen darf bei \"ausgebenen als E-Mail-Programm\" kein Programm angegeben werden, also die Angabe komplett löschen.
--
mirko
Verfasst: 21.03.2004, 16:46
von Fritz
Hallo,
neuerdings (seit wann?) werden meine Serienmails von GMX in Spamverdacht verschoben.
Meldung: header weist für Spam typische Merkmale auf.
Woran liegt das?
Was ist zu tun?
Gruß Fritz