Naja man muss das Projekt immer speichern, also auf keine Fall ungespeichert einfach SuperMailer beenden. Speichert man es nicht, werden die fehlgeschlagenen intern nicht gespeichert.
Als fehlgeschlagene Übermittlungen werden nur die mit Fehlercode <> 250 und Fehlercode <> 0 angesehen.
--
mirko
Fehlgeschlagene Uebermittlungen
Hallo allerseits
habe folgendes problem: nach einem mailversand habe ich eine grösse anzahl mails bei denen die übertragung fehlgeschlagen ist (server momentan nicht verfügbar, etz.).
wenn ich nun einen 2. versuch machen möchte und die funktion \"fehlgeschlagene... ...markieren\" aufrufen will, kommt die falsche meldung: \"keine fehlgeschlagenen übermittlungen !\"
das stimmt aber nicht ! - Was kann ich machen ? - Woher nimmt SM diese Infos habe eine *.html-datei in meinem projekteordner gefunden - hat die damit was zu tun. dort sind alle fehlgeschlagnen übermittlungen korrekt eingetragen.
vielen dank für jeden tip und
Gruss
Tom.
habe folgendes problem: nach einem mailversand habe ich eine grösse anzahl mails bei denen die übertragung fehlgeschlagen ist (server momentan nicht verfügbar, etz.).
wenn ich nun einen 2. versuch machen möchte und die funktion \"fehlgeschlagene... ...markieren\" aufrufen will, kommt die falsche meldung: \"keine fehlgeschlagenen übermittlungen !\"
das stimmt aber nicht ! - Was kann ich machen ? - Woher nimmt SM diese Infos habe eine *.html-datei in meinem projekteordner gefunden - hat die damit was zu tun. dort sind alle fehlgeschlagnen übermittlungen korrekt eingetragen.
vielen dank für jeden tip und
Gruss
Tom.