Seite 1 von 1

Verfasst: 30.07.2009, 11:47
von mirko
Mal noch einen Hinweis zu dem Thema editdata.mso und filelist.xml. Wenn der HTML-Code einer E-Mail in Word erstellt worden ist und der Empfänger die E-Mail im Outlook weiterleitet, kann es sein, dass die E-Mail bei der Weiterleitung 45 MB und mehr wird. Um das Problem zu beheben im Quelltext die Angaben

Code: Alles auswählen


xmlns="http://www.w3.org/TR/REC-html40" xmlns:v = 
"urn:schemas-microsoft-com:vml" xmlns:w = 
"urn:schemas-microsoft-com:office:word" xmlns:m = 
"http://schemas.microsoft.com/office/2004/12/omml"

im <html> Tag vor dem E-Mail-Versand entfernen.

Verfasst: 28.10.2003, 14:43
von mirko
Hallo,

ja weil die HTML-Datei in Word erstellt wurde, genau das soll man nicht tun, da die Mail nicht in allen E-Mail-Programmen korrekt dargestellt wird. Um es trotzdem versenden zu können, im SuperMailer mit der rechten Maustaste in den E-Mail-Text klicken und \"Quelltext anzeigen\" wählen. Im Quelltext oben die <link href- Anweisung mit Verweis auf filelist.xml und editdata.mso entfernen.


--
mirko

Verfasst: 28.10.2003, 12:58
von Mel
Hallo Mirko,

bei dem Versuch eine Serien Email (Newsletter) zu versenden, bekommen wir bei SuperMailer immer folgende Fehlermeldung:

Bild/Datei: ...../filelist.xml existiert nicht oder Zugriff verweigert.
Bild/Datei: ..../editdata.mso existiert nicht oder Zugruiff verweigert.

Kannst du uns da weiterhelfen oder einen Tipp geben?

Gruß
Mel.