Seite 1 von 1
Verfasst: 06.08.2003, 15:07
von mirko
ja OK nicht gut ausgedrückt.

Logischerweise sehen HTML-Mails, die man mit Outlook Express erstellt und an Notes schickt, nicht toll in Notes aus.
--
mirko
Verfasst: 06.08.2003, 14:59
von Wolfi
Die Darstellung ist genauso bei Outlook Express total \"kaputt\".
Bezieht sich die Aussage auf mit Notes erstellte Mails oder wie soll ich das verstehen?
Gruß
Wolfgang
Verfasst: 06.08.2003, 13:10
von mirko
Ich weiss das es nicht korrekt angezeigt wird, nur ändern kann ich nichts. Die Darstellung ist genauso bei Outlook Express total \"kaputt\".
--
mirko
Verfasst: 06.08.2003, 12:04
von diros
Die \"besondere\" Darstellung von HTML in einem Notes Browser ist mir durchaus bewusst (willkürliche Positionierung, ignorieren von CSS etc.)...
In meinem Fall wird aber überhaupt kein HTML ausgegeben, sondern der Code wird von Notes \"interpretiert\" und als pseudo plain text ausgegeben:
Links werden nach dem Inhalt des <a> tags ausgeschrieben
ALT Attribut von Images werden ausgeschrieben, danach folgt ein ausgeschriebener link auf die Grafik
gar grässlich anzuschauen

Verfasst: 06.08.2003, 11:46
von mirko
Bei Notes besteht schon immer das Problem, dass HTML-Mails nicht korrekt dargestellt werden. Notes macht teilweise totalen \"Mist\". Genauso ist es umgekehrt, schickt man mit Notes \"HTML\"-Mails an ein \"richtiges\" E-Mail-Programm dann sehen die Mails auch immer seltsam aus.
--
mirko
Verfasst: 06.08.2003, 10:34
von diros
Hallo Zusammen,
ich habe das Problem, das mit Supermailer verschickte E-Mails von Notes nicht als im gültigen HTML verfasst erkannt werden. Notes interpretiert dann den Code (Grafiken werden durch das \"Alt\" Attribut ersetzt, Links erschgeinen ausgeschrieben etc.) Warum macht Notes dieses parsing anstatt die mitgelieferte text/plain Variante anzuzeigen?
Wird der E-Mail Header nicht richtig aufgebaut?
Fragen über Fragen