Seite 1 von 2

Verfasst: 12.06.2003, 13:08
von mirko
Ja steht doch da, maximal 200 An-/Abmeldungen pro Monat.


--
mirko

Verfasst: 12.06.2003, 12:40
von Nervous
Hallo Mirko,

Scripthosting funktioniert einwandfrei,

Frage: Ist das Scripthosting begrenzt in der Zahl der An/Abmeldungen?

@Wolfgang: Danke für die Info, ich werde das testen, die sind sehr günstig.

Mfg
Thomas

Verfasst: 12.06.2003, 12:27
von Wolfi
Hi Thomas,

schau mal bei www.speicherhosting.com. Kannst zum Testen einen 48h-Probeaccount beantragen. Sind recht fix. Mehr kann ich z.Z. allerdings nicht sagen, weil ich noch nicht dazugekommen bin, die Seite, wo dort liegt, fertigzumachen (na ja eher anzufangen).

Gruß
Wolfgang

Verfasst: 12.06.2003, 12:12
von Nervous
Hallo Wolfgang,

- 50 Mb min Webspace
- min 10 GB Transfer inkl.
- Postfächer min 50
- php versteht sich von selbst
- Cgi eventuell muss aber nicht sein
- mysqldatenbank wäre gut
- SSI ja


Danke
Grüsse
Thomas

Verfasst: 12.06.2003, 12:10
von mirko
Hallo Thomas,

dein Account ist schon lange aktiv = geht automatisch, du solltest eine entsprechende Mail bekommen haben.


Günstig ist z.B. www.levanzo.de 5 EUR, Problem der Server ist öfters mal NICHT da und \"Traffic inklusive\" sollte man auch nicht wörtlich nehmen, denn meine Seite www.mb-download.de war 6 Monate offline. Meinungen zu levanzo sind auch im Forum bei www.webhostlist.de zu finden.

--
mirko

Verfasst: 12.06.2003, 12:05
von Wolfi
Hi Thomas,

was stellst Du für Ansprüche (Webspace, Transfer, Postfächer, SSI, FP-Ext., CGI usw.)?

Gruß
Wolfgang

Verfasst: 12.06.2003, 11:08
von Nervous
Hallo,

ich suche nach einem günstigen aber guten Provider, der das SUPERMAILER-Script unterstützt. Wer mir zu helfen weiss kann sich an meine Emailadresse wenden : thomas.wawra@web.de

Danke
Grüsse
Thomas

Verfasst: 12.06.2003, 10:24
von Nervous
Hallo,

ich habe mich nun angemeldet zu scriphosting, wann ist mein account angemeldet?

grüsse
thomas

Verfasst: 11.06.2003, 20:00
von mirko
Hallo Thomas,

melde dich doch erstmal bei mir zum Scripthosting an, 200 An/Abmeldungen bekommst du so erstmal hin.


--
mirko

Verfasst: 11.06.2003, 18:23
von Wolfi
Hi Thomas,

FP-Ext. ermöglichen, je nachdem was freigeschalten ist, manche Features wie z.B. Counter, Web-Upload aus FP, ASP usw.. Wenn Du es genau wissen willst, muss ich auch nachlesen gehen. Auf jeden Fall nehmen die FP-Ext. auch die .htaccess für die Zugriffssteuerung. Ist nichts anderes wie eine simple Txt-Datei. Was das Ganze jetzt mit Deinem Problem zu tun hat, bin ich ehrlich gesagt, z.Z. überfragt.

Angelegt wird diese sobald Du die FP-Ext. aktivierst. Soweit ich das jetzt gesehen hab, konfig. Du Dein Paket mit Confixx. Dort gibt es Tools > Passwortschutz > Verzeichnis schützen. Hiermit legst ebenfalls die .htaccess u. zusätzlich noch eine .htpasswd an.

Unter http://faq.puretec.de/tools_features/ht ... index.html kannst Du ein wenig nachlesen, was es damit auf sich hat.

Gruß
Wolfgang

Verfasst: 11.06.2003, 17:44
von Nervous
Hallo,

ich habe gerade mal nachgeschaut. Frontpage Extensionen sind in meinem Paket dabei, also keine Extrakosten.

Aber ich weiss nichts gescheites damit anzufangen, weil ich null Peilung davon habe.

Meine Fragen daher:

Was hat es mit den Frontpage Extensionen auf sich ?

Was ist eine .htaccess Datei?
Und wie richte ich diese ein, wenn ich Sie wer weiss woher bekommen habe?

Danke.

Grüsse
Thomas

Verfasst: 11.06.2003, 17:38
von Nervous
welchen provider empfehlt ihr?
grüsse
thomas

Verfasst: 11.06.2003, 17:26
von Wolfi
Hi Thomas,
Hallo ich habe eine Antwort von meinem Domainprovider erhalten:

>*Warning*: file(): URL file-access is disabled in the server

Der Zugriff auf url\'\'s ist bei uns in php deaktiviert. Sie können auf ihre
eigenen Domain zugreifen, wenn
Sie über die funktion ini_set() in PHP allow_url_fopen wieder aktivieren.
siehe Anmerkung von Mirko
Das ist auch mittels einer .htaccess
Datei möglich, wenn wir die Frontpage-Extensions für das web aktivieren (Dies benötigen Sie damit Sie dann die .htaccess Datei mit allen Rechten nutzen können).
ist mir neu, dass zur Nutzung der .htaccess die Frontpage-Extensions gebraucht werden. Hab immer gedacht, dass der Apache die für Zugriffssteuerung etc. braucht. Klärt mich auf, wenn ich schief liege.

FP-Ext kosten aber bestimmt zusätzlich? ;(
Ein zugriff nach aussen ist aber auch dann durch unsere Firewall nicht möglich.
Willst Du auf extern zugreifen? Läuft doch normal intern ab.
Was soll ich nu machen?
Nach den Regeln Deines Providers richten oder (darf ich nicht laut sagen ;D) über einen Wechsel nachdenken.

Gruß
Wolfgang

Verfasst: 11.06.2003, 16:49
von Nervous
Hallo ich habe eine Antwort von meinem Domainprovider erhalten:

>*Warning*: file(): URL file-access is disabled in the server


Der Zugriff auf url\'\'s ist bei uns in php deaktiviert. Sie können auf ihre
eigenen Domain zugreifen, wenn
Sie über die funktion ini_set() in PHP allow_url_fopen wieder aktivieren.
Das ist auch mittels einer .htaccess
Datei möglich, wenn wir die Frontpage-Extensions für das web aktivieren
(Dies benötigen Sie damit Sie dann
die .htaccess Datei mit allen Rechten nutzen können). Ein zugriff nach
aussen ist aber auch dann durch unsere
Firewall nicht möglich.


Was soll ich nu machen?

Grüsse
Thomas

Verfasst: 11.06.2003, 12:25
von mirko
Du kannst das nicht beheben, nur der Webspaceanbieter kann das. Ansonsten muss man den umständlichen Weg wählen und die Dateien per fopen() öffnen, ist aber nicht so toll.


--
mirko