Seite 1 von 1
Re: Mailings an GMX-Konten: to string" (to_str)
Verfasst: 18.11.2022, 18:05
von herwart
mirko hat geschrieben: ↑18.11.2022, 15:34
ach jetzt verstehe ich das etwas besser, der Support will, dass jede E-Mail einzeln versendet wird, dies bedeutet im SuperMailer Menü Projekt - Einstellungen für den E-Mail-Versand, Reiter BCC-Versand darf die BCC-Option NICHT aktiviert werden. Die BCC-Option kann man nur aktivieren, wenn man auch die Lizenz Professional Unlimited BCC hat, sonst wird sowieso einzeln immer versendet.
die zurückgekommen mit
"Transaction failed Reject due to policy restrictions."
ist Spam, d.h. der Inhalt wird als Spam angesehen, der Server selbst ist geblacklistet beim Zielserver oder es ist kein SPF-Record für die eigene(!) Versanddomain gesetzt, die den Versand über diesen Server erlaubt:
https://www.supermailer.de/faq.htm#spfrecord
Ah ok besten Dank... - das mit dem SPF-Record werde ich dann mal prüfen..
V
Ralf
Re: Mailings an GMX-Konten: to string" (to_str)
Verfasst: 18.11.2022, 15:34
von mirko
ach jetzt verstehe ich das etwas besser, der Support will, dass jede E-Mail einzeln versendet wird, dies bedeutet im SuperMailer Menü Projekt - Einstellungen für den E-Mail-Versand, Reiter BCC-Versand darf die BCC-Option NICHT aktiviert werden. Die BCC-Option kann man nur aktivieren, wenn man auch die Lizenz Professional Unlimited BCC hat, sonst wird sowieso einzeln immer versendet.
die zurückgekommen mit
"Transaction failed Reject due to policy restrictions."
ist Spam, d.h. der Inhalt wird als Spam angesehen, der Server selbst ist geblacklistet beim Zielserver oder es ist kein SPF-Record für die eigene(!) Versanddomain gesetzt, die den Versand über diesen Server erlaubt:
https://www.supermailer.de/faq.htm#spfrecord
Re: Mailings an GMX-Konten: to string" (to_str)
Verfasst: 18.11.2022, 13:48
von herwart
Ich weiß es auch nicht; der Supporter schien bemüht zu sein und keinen Textbaustein zu verwenden.
Er schrieb noch:
"Das to_str Feld sollte wie "To:" je einzelner Nachricht ausgefüllt werden."
Mit den Screens von Supermailer konnte er nichts anfangen und verwies mich auf den 'Softwarehersteller'.
Bei 1000 versandten Mails kamen beim Ionos Server ca. 50 gebounced zurück.
Beim Versand über Rapidmail 250 (!) mit der o.g. Fehlermeldung
"smtp;554 Transaction failed Reject due to policy restrictions.
Mir ging es nur mal so um die Frage, welche Feldfunktionen bei Supermailer evtl. zu solchen Fehlern bei größeren Providern führen könnten...
Ich wollte ursprünglich über Rapidmail mit Supermailer eine größere Menge an Mails versenden, aber bei 1/4 Bouncerate eher nicht.-
Re: Mailings an GMX-Konten: to string" (to_str)
Verfasst: 18.11.2022, 11:58
von mirko
Was soll "to string" (to_str) sein??
In Programmiersprachen gibt es so was in der Art, um aus Zahlen Zeichenketten zu machen aber als Normalnutzer kann man das nicht verwenden und mit E-Mail-Versand hat das nichts zu tun.
Ich denke mal ist ein Fehler beim Rapidmail-Support, irgendwelche Probleme mit Textbausteinen. Die den Support machen, verwenden meistens fertige Textbausteine zur Beantwortung von Anfragen. Ich habe auch 3 für immer wieder die gleichen Fragen.

Mailings an GMX-Konten: to string" (to_str)
Verfasst: 18.11.2022, 11:43
von herwart
Hallo,
der Supporter von Rapidmail (über dessen Server ich mit Supermailer versandt hatte, schrieb mir:
Als einziger Anbieter ist bei GMX der "to string" (to_str) eingeschränkt: Hier darf keine E-Mailadresse stehen.
Es gab gestern bei Versand über Rapidmail SMTP-Server unnatürlich viele 'gebouncte' Mails mit folgender Fehlermeldung:
Welches Feld in Supermailer entspricht diesem besagten
"to string" (to_str) ?
Danke im Voraus
VG Ralf