Re: MariaDB Zugriffsfehler
Verfasst: 08.11.2022, 19:08
Per root lässt man keine Anwendung zugreifen, root sollte immer auf localhost beschränkt werden, damit kein Angreifer oder gar eigener Mitarbeiter von irgendeinem Rechner im Netzwerk die Daten alle auslesen kann.
Beim Zugriff auf die Datenbank werden zuerst die Funktionen angelegt, das scheint auch zu funktionieren, die sind zu sehen.
Als nächsten werden die Tabellen und Indizes in der Datenbank angelegt, das funktioniert nicht, wird der Zugriff verweigert, denn sind keine Tabellen zu sehen.
Danach erstellt er noch Trigger.
In der derzeitigen SuperMailer-Version 14.00.0.2370 kommt es zu einem Fehler bei den Triggern, erst ab MariaDB 10.1.4 wird IF NOT EXISTS bei CREATE TRIGGER unterstützt, wird in einem nächsten Build behoben.
Beim Zugriff auf die Datenbank werden zuerst die Funktionen angelegt, das scheint auch zu funktionieren, die sind zu sehen.
Als nächsten werden die Tabellen und Indizes in der Datenbank angelegt, das funktioniert nicht, wird der Zugriff verweigert, denn sind keine Tabellen zu sehen.
Danach erstellt er noch Trigger.
In der derzeitigen SuperMailer-Version 14.00.0.2370 kommt es zu einem Fehler bei den Triggern, erst ab MariaDB 10.1.4 wird IF NOT EXISTS bei CREATE TRIGGER unterstützt, wird in einem nächsten Build behoben.