Seite 1 von 1
Re: Fehlerseite nach Anmeldeformular
Verfasst: 28.10.2022, 15:52
von mirko
Dann nicht verwenden, ist sowieso nicht sicher, Bots können das Bild lesen. Sicherer ist Google reCaptcha, muss man aber auf DSGVO-Probleme prüfen und eigene Datenschutzerklärung anpassen.
Re: Fehlerseite nach Anmeldeformular
Verfasst: 28.10.2022, 14:35
von 0815andreas
Wir haben es jetz plain per php eingebunden.
Im Firefox (win) geht es, aber nicht im Chrome (win), Opera(win) und im Safari (Macos).
Re: Fehlerseite nach Anmeldeformular
Verfasst: 28.10.2022, 12:26
von mirko
Der Browser blockiert den Aufruf. In der PHP-Datei mit dem Anmeldeformular nach
@session_cache_limiter("public");
zusätzlich angeben
session_set_cookie_params([
'secure' => true,
'samesite' => 'None'
]);
Das funktioniert nur mit PHP 7.3 und neuer, der Aufruf muss per https:// erfolgen.
Re: Fehlerseite nach Anmeldeformular
Verfasst: 27.10.2022, 13:01
von 0815andreas
Es ist ein 200-Aufurf.
Code: Alles auswählen
Anfrage-URL: https://bbb.aaa.de/nl.php
Anfragemethode: POST
Statuscode: 200
Remote-Adresse: xx.xx.xxx.xxx:443
Richtlinien für Verweis-URL: strict-origin-when-cross-origin
Re: Fehlerseite nach Anmeldeformular
Verfasst: 27.10.2022, 12:31
von mirko
Im Browser die Entwicklertools öffnen, normalerweise Taste F12.
Reiter Netzwerk "Cache deaktivieren" aktivieren
das Anmeldeformular ausfüllen & absenden
Reiter Netzwerk sieht man den Aufruf. Es muss ein HTTP-POST Aufruf sein, Rückgabe-Code muss 200 sein, kein 300er Code für eine Umleitung, bei einer Umleitung werden HTTP-POST-Daten nicht übermittelt. Ist es ein 300er Code, im Formular den Aufruf bei action= korrigieren.
Re: Fehlerseite nach Anmeldeformular
Verfasst: 27.10.2022, 08:29
von 0815andreas
Hallo,
ich habe das Iframe eingebunden, leider tritt der gleiche Fehler auf, sobald man das Formular absendet:
Code: Alles auswählen
Es ist ein Fehler aufgetreten:
Geben Sie das angezeigte Wort korrekt ein.
Wen nich aber die URL direkt im Browser eingebe und absende funktioniert es.
Haben SIe noch ein Hinweis für mich?
Re: Fehlerseite nach Anmeldeformular
Verfasst: 26.10.2022, 10:33
von mirko
Das kann man selbst im captcha-Script anpassen, sollte man aber nicht, das ist eine Sicherheitslücke.
Re: Fehlerseite nach Anmeldeformular
Verfasst: 26.10.2022, 08:55
von 0815andreas
Danke für die Antwort.
Wäre schön wenn man in einer zukünftigen Version die URL eines Anmeldeformulares für die Session noch einstellen könnte.
Re: Fehlerseite nach Anmeldeformular
Verfasst: 25.10.2022, 18:03
von mirko
Das geht nicht, das Captcha braucht ein Session-Cookie, das Session-Cookie wird immer für die Domain durch PHP gesetzt.
Captcha deaktivieren/nicht verwenden
wenn es das Captcha wirklich sein muss, die "uncoole" Lösung, iframe verwenden, d.h. das Anmeldeformular als eigene Seite unter bbb.aaa.de legen, per iframe in ccc.ddd.de einbinden.
https://wiki.selfhtml.org/wiki/HTML/Elemente/iframe
Fehlerseite nach Anmeldeformular
Verfasst: 25.10.2022, 16:12
von 0815andreas
Hallo,
wir verwenden Supermailer in der aktuellsten Version und binden das Anmeldeformular auf einer externen Seite ein.
Supermailer ist auf Domain: bbb.aaa.de gehostet
Anmeldeformular ist auf ccc.ddd.de eingebunden.
Das interne Captcha wird korrekt dargestellt.
Wenn wir das Formuar absenden erscheint:
Code: Alles auswählen
Es ist ein Fehler aufgetreten:
Geben Sie das angezeigte Wort korrekt ein.
Haben Sie eine Idee, woran es liegen könnte?