Seite 1 von 1

Re: Anregung Bounce Management: Zähler zurücksetzen

Verfasst: 09.03.2022, 11:41
von mirko
Ja selbst machen, denn es sind 2 zusätzliche SQL-Abfragen ohne Update der Statistik notwendig, um die Empfängerliste zu bestimmen und danach in der Empfängerliste den Status zurückzusetzen. Bei jeder Öffnung oder jeden Klick auf einen getrackten Link würde dies ausgeführt werden, das ist nicht sinnvoll.

Re: Anregung Bounce Management: Zähler zurücksetzen

Verfasst: 09.03.2022, 09:00
von betatester
Dem würde ich jetzt mal insofern widersprechen als dass (wie so oft bei der DSGVO) das Tracking erlaubt ist wenn ich eine entsprechende Zustimmung in der Tasche habe.

Aber egal, ich versteh wenn man Du dieses Thema nicht vertiefen möchtest. Ich bau mir selber was über das externe Script das man bei Bounce aufrufen kann.

Re: Anregung Bounce Management: Zähler zurücksetzen

Verfasst: 08.03.2022, 22:55
von mirko
Das geht doch nicht, dazu ist das personalisierte Empfängertracking notwendig und das ist normalerweise in der EU nicht erlaubt.

Anregung Bounce Management: Zähler zurücksetzen

Verfasst: 08.03.2022, 13:52
von betatester
Hallo,

Ich finde das Bounce Management grundsätzlich recht gelungen. Insbesondere auch dass man Empfänger bei einer gewissen Anzahl an bounces automatisch löschen oder auf eine Blockliste setzen kann.

Einzig schade finde ich, dass sich der Zähler bei einem Empfänger, wie oft ein Mail gebounct wurde, nicht zurücksetzt. Weil es gibt ja oft den Fall, dass man irgendeinen Empfänger länger nicht erreicht, zb. weil es Blacklist Probleme beim Empfänger gibt oder ähnliches. Wenn es dann irgendwann wieder geht, schleppt der Empfänger ewig seinen Zähler an Bounces mit. Was dann bei neuerlichen Zustellproblemen (die vielleichgt viel später mal vorkommen) dazu führt, dass er - je nach Einstellung - raus fliegt aus der Liste.

Zumindest wenn Tracking aktiviert ist und der User das Mail ansieht oder klickt, würde man doch mitkriegen dass der Empfänger nun für uns wieder erreichbar ist. Könnte man da in so einem Fall den Bounce Zähler wieder zurücksetzen?