Seite 1 von 1

Verfasst: 16.01.2003, 21:58
von Fritz
Hallo Mirko,

mir ist jetzt klar, woher der zweite Eintrag kommt (der vor dem <html>
Das macht der Outlook Express: Ich speichere die Mails zur Dokumentation aus dem Outlook Express als html ab - und dabei passierts.
Alle Newsletter, die mit SuperMailer verschickt wurden, können meine Leser auf meiner Site www-tc-bernau.de so nochmal nachlesen.
(deshalb auch mein Wunsch, W3C-valides html zu erzeugen)

Danke jedenfalls für Deine Mühen.

und vielleicht denkst Du noch einmal über eine Möglichkeit nach, den Doctype einzufügen (diesmal aber wirklich VOR dem <html> ;)

Gruß Fritz

Verfasst: 16.01.2003, 20:44
von mirko
ja der nach <head> ist OK, dieser muss auch drin bleiben. Denn nur so weiss das Mailprogramm welche Sprachcodierung die Mail benutzt.


--
mirko

Verfasst: 16.01.2003, 20:06
von Fritz
Hallo Mirko,

der Content-Meta-Tag steht nicht vor <html>, sondern im <head>

Gruß Fritz

Verfasst: 16.01.2003, 19:45
von mirko
Den META-Tag musst selbst eingefügt haben bzw. ein Programm hat es gemacht. Vor <html> schreibt SuperMailer keine Infos.



--
mirko

Verfasst: 16.01.2003, 16:03
von Fritz
Hallo Mirko,

noch was:
der Content-Type wird 2x in den Code eingefügt:

<META>
<html>
<head>
<meta>
<meta>

ist das beabsichtigt?

Gruß Fritz

Verfasst: 16.01.2003, 15:43
von Fritz
Die Angabe <!DOCTYPE... kann man nicht angeben. Fraglich ist auch ob der vom SuperMailer erstellte Code diesem Standard entspricht. Hast du das mal anhand des HTML-Codes in der Serienmailvorschau ausprobiert?
Hallo Mirko,
das ist natürlich davon abhängig, was ich selbst so in der html-mail \"verbreche\".
Aber grundsätzlich ist der von SuperMailer erstellte Code valide.

Gruß Fritz

Verfasst: 16.01.2003, 15:31
von mirko
<STYLE> kannst du selbst unter Menü E-Mail - Seiten-/Body-Eigenschaften - Weitere Eigenschaften angeben. Bei Verwendung von Stylesheets sollte man auch TYPE=\"text/css\" angeben, das war in den Vorgängerversionen falsch.

Die Angabe <!DOCTYPE... kann man nicht angeben. Fraglich ist auch ob der vom SuperMailer erstellte Code diesem Standard entspricht. Hast du das mal anhand des HTML-Codes in der Serienmailvorschau ausprobiert?



--
mirko

Verfasst: 16.01.2003, 14:25
von Fritz
Hallo Mirko,

würde gerne validiertes html in meinen html Mails verwenden.
Dazu fehlen allerdings seitens Supermailer v1.7 ein paar Voraussetzungen.
z.B.
<DOCTYPE>
müsst automatisch vor <html>

<STYLE>
statt einfach <style>

Könntest Du das bitte bei Gelegenheit berücksichtigen (oder kann ich das selbst konfigurieren, und habs einfach bisher noch nicht gefunden ?(

Gruß Fritz