Seite 1 von 1

Re: Kalender-Termin Zeitzone

Verfasst: 22.05.2021, 08:33
von moaschtr
Ah danke das erklärt warum es bei einigen korrekt war! Danke!!

Re: Kalender-Termin Zeitzone

Verfasst: 21.05.2021, 18:14
von mirko
Wenn der Empfänger ein Nicht-Windows-System verwendet, kann es sein, dass "W. Europe Standard Time" nicht erkannt wird, dann wird GMT/UTC verwendet. Ab der nächsten Version wird ein Block VTIMEZONE mit Deklaration von W. Europe Standard Time in die .ics-Datei zusätzlich eingefügt, dann sollte es überall korrekt erkannt werden.

Re: Kalender-Termin Zeitzone

Verfasst: 21.05.2021, 13:02
von moaschtr
Danke für die prompte Antwort!
Heißt also, Problem liegt in dem Fall beim Empfänger... Dann werd ich dort mal nachhaken - Danke!

Re: Kalender-Termin Zeitzone

Verfasst: 21.05.2021, 11:52
von mirko
von Windows wird der Zeitzonenname abgefragt, das ergibt auf deutschsprachigen Rechnern "W. Europe Standard Time" Unter Windows schaut dann Outlook oder der Windows Kalender in der Windows-Registrierung nach und bekommt damit die korrekte Zeit

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Time Zones\W. Europe Standard Time

Kalender-Termin Zeitzone

Verfasst: 21.05.2021, 09:47
von moaschtr
Hallihallo,

ich habe einer Supermailer-Aussendung unter Dateianhänge einen Kalender-Termin angehängt (fester Termin für alle). Bei den Empfängern ist der aber mit +2h Zeitunterschied (GMT 0 statt unsere Sommerzeit GMT+2) angekommen.

BEGIN:VCALENDAR
TZ:W. Europe Standard Time

Wie stelle ich denn die richtige Zeitzone sicher?
Danke!