Re: Follow-Up Responder: Keine Anzeige der Empfängergruppen
Verfasst: 04.02.2021, 21:57
Nein der Hinweis ist nicht falsch, es wurde etwas versendet.
Sobald einmal etwas versendet wurde, befinden sich alle IDs mit der Zuordnung der nächsten E-Mail in der Tabelle, wenn man die Zuordnung der Gruppen ändern dürfte, müsste alles wieder gelöscht werden, also so als würde man die Empfängerliste ändern. Die Alternative zum Verbot der Gruppenzuordnung wäre alle IDs abprüfen, ob diese auch noch in der neuen Gruppenzuordnung sich befinden, wenn nicht löschen. Das kann bei 1000ten Empfängern aber lange dauern und zum Scriptabbruch führen, damit stimmt die Zuordnung am Ende überhaupt nicht mehr.
Sobald einmal etwas versendet wurde, befinden sich alle IDs mit der Zuordnung der nächsten E-Mail in der Tabelle, wenn man die Zuordnung der Gruppen ändern dürfte, müsste alles wieder gelöscht werden, also so als würde man die Empfängerliste ändern. Die Alternative zum Verbot der Gruppenzuordnung wäre alle IDs abprüfen, ob diese auch noch in der neuen Gruppenzuordnung sich befinden, wenn nicht löschen. Das kann bei 1000ten Empfängern aber lange dauern und zum Scriptabbruch führen, damit stimmt die Zuordnung am Ende überhaupt nicht mehr.