Seite 1 von 1
Verfasst: 19.12.2002, 01:26
von nighthawk96
Hallo Mirko,
danke für die Info. Es klappt
Gruß
Christian
Verfasst: 19.12.2002, 01:00
von mirko
Hallo Christian,
Problem ist gefunden, das Beispiel im Script sollte man nicht einfach so übernehmen.
Richtig ist
$Link = \"http://\".$SERVER_NAME.$SCRIPT_NAME.\"?Action=confirmation&EMail=\".urlencode($EMail);
$Link .= \"&Name=\".urlencode($Name);
$Link .= \"&Vorname=\".urlencode($Vorname);
Es darf kein .\"n\" hinten dran gehangen werden, sonst bricht es natürlich um.
--
mirko
Verfasst: 18.12.2002, 21:51
von mirko
Hallo,
das habe ich mir schon gedacht, dass es irgendwann kommen wird. Das Problem ist halt, das man eigentlich eine Datenbank für die Newsletteranmeldungen nimmt und nur die ID den Datensatzes übergibt, damit ist es nie zu lang. Schick mal das Script an meine E-Mail Adresse ich schaue mal rein, ob irgendwas falsch ist.
--
mirko
Verfasst: 18.12.2002, 20:52
von nighthawk96
Hallo Mirko,
die neue Version ist echt super. Leider können wir nach Änderung der Version, als auch der Änderung der Newsletteranmeldung auf das Opt-In Verfahren einige Variablen nicht übergeben.
In der Anmeldung fragen wir zusätzlich Vorname und Name ab. Diese sind im Formular eingegeben und auch im PHP Script korrekt gesetzt - in der alten Script Version funktionierte es.
Nutzen wir die Infos im Neuen Script mit Opt In - wird der Link zu lang und nicht korrekt akzeptiert - auch nicht bei Kopieren und Einfügen in die Browserleiste.
Was machen wir falsch

?
Gruß
Christian