Seite 1 von 1
Verfasst: 17.12.2002, 14:35
von Wolfi
Hallo Mirko,
Die Formatierung des Texts ist nicht so einfach, wenn der Empfänger der Mail, dann auch noch das Fenster zu klein hat, dann bricht alles irgendwie um
das ist dann noch ein zusätzliches Problem
So zwischen 2 und 2:30 Uhr sollte man nicht ins Forum schreiben, da ist der Server mit Backups und anderen Dingen beschäftigt.
schön, dass noch einer um diese Zeit was tut. Werd meine Zeiten entsprechend anpassen.
Gruß
Wolfgang
Verfasst: 17.12.2002, 14:15
von mirko
Hallo Wolfgang,
OK ich muss zugeben, die Text-Mails behandle ich auch nur ungern, weil ich selbst nur HTML rausschicke. Die Formatierung des Texts ist nicht so einfach, wenn der Empfänger der Mail, dann auch noch das Fenster zu klein hat, dann bricht alles irgendwie um. Deshalb am besten HTML nehmen, Tabellen mit fester Breite versehen, dann kommt alles so an, wie es sein sollte.
So zwischen 2 und 2:30 Uhr sollte man nicht ins Forum schreiben, da ist der Server mit Backups und anderen Dingen beschäftigt.
--
mirko
Verfasst: 17.12.2002, 02:38
von Wolfi
Hallo Mirko,
ein Problem neben dem automatischen Umbruch bei X Zeichen ist, dass SM den Text nicht als Fliesstext übernimmt, sondern selbstständig am Fenster umbricht und dies dann in den E-Mails so übernommen wird. Sieht dann schon etwas durcheinander aus.
Mit den vorgegebenen Platzhaltern könnte man doch event. die Bezeichnung so kürzen, dass sie den Stellen des einzufügenden Textes entspricht. z.B. [Dat_kurz]
Gut, geb\'s zu bei [Uhrzeit_kurz] ist es problematisch ([U_k]). Dann kommen die Fragen, was das sein soll. Abhilfe wäre dann wohl, dass die betr. Platzhalter-Bezeichnungen editierbar wären, so dass jeder sich\'s so richten kann, wie er will.
Gruß
Wolfgang
Verfasst: 16.12.2002, 20:15
von mirko
Mhh ja ist richtig, das ist eigentlich ein Fehler, nur die Längen können so unterschiedlich sein, damit geht das nicht. Es betrifft nicht nur die Uhrzeit sondern allgemein alle Platzhalter. Man kann dann nur selbst den Umbruch machen und den automatischen Umbruch deaktivieren.
--
mirko
Verfasst: 16.12.2002, 17:14
von Wolfi
Hallo Swen,
das kommt daher, dass Du unter Konfiguration > Programmkonfiguration den automatischen Umbruch in Spalte 76(?) aktiviert hast. Dein Beispielsatz hat 82 Zeichen, da SM anscheinend von den Platzhaltern ausgeht.
Als Lösung kannst Du den automatischen Umbruch höhersetzen oder deaktivieren.
Gruß
Wolfgang
Verfasst: 16.12.2002, 16:06
von paramedic78
Hi,
folgendes Problem bekomme ich nicht in den Griff.
Angenommen, in der email steht eine Zeiel mit folgendem Text:
\"hier erhalten Sie die günstigsten Shoptipps vom [Datum_kurz] | [Uhrzeit_kurz] Uhr\"
->Alles auf einer Zeile.
In der Vorschau erscheint auch alles korrekt auf einer Zeile.
In der versendeten email dann wird die Zeile abgehackt.
Das passiert extrem oft, obwohl die Zeilen nicht wikrlich zu lang sind.
Beim Erstellen der Mail hab ich \"nur Text\" gedrückt, kann es
daran liegen ? Warum ?
Gibt es eine einfache Lösung dess Problemes (ich will die mails aber nicht in html versenden)
Grüsse und vielen Dank
Swen