Seite 1 von 2

Verfasst: 13.12.2002, 14:21
von mirko
Hallo,

das kann man doch selbst basteln, einfach als Werbeblock anlegen, dann kann man das einsetzen. Insgesamt ist das aber nicht sinnvoll, weil SuperMailer ein Massenmailer ist und kein Programm mit dem man eine E-Mail beantwortet.


--
mirko

Verfasst: 13.12.2002, 12:06
von PNR
Hallo Mirko,

folgendes würde bei SuperMailer v1.7x auch ganz gut aussehen:

http://www.amicron.de/mo20/textbausteine.htm



Wird SuperMailer so etwas irgendwann anbieten können; ggfs. als Professional Edition mit geänderter Preisstruktur?




Gruss,
PNR

Verfasst: 08.12.2002, 12:50
von PNR
Original von Mirko:
Die normale, ist doch schon Jahre her. Hatte ich damals von einem anderen abgekauft.

Hallo,

meine war direkt von Peter! ;D

Habe sogar noch auf Band die CrossPoint v1.00 (1. öffentliche Version).

Grüsse an Alle im Forum und einen schönen 2. Advent,

PNR

Verfasst: 22.11.2002, 13:22
von mirko
Die normale, ist doch schon Jahre her. Hatte ich damals von einem anderen abgekauft.


--
mirko

Verfasst: 21.11.2002, 21:33
von PNR
[quote]
Original von PNR:
[quote]
Original von Mirko:

[...]

Moin, Moin,

[...]
habe sogar noch die Lizenz im Schrank;-)

Welche? Die normale Z-Netz / Fight-O-Net oder auch mit dem UUCP-Modul? :look:

Gruß,
PNR

Verfasst: 21.11.2002, 09:51
von Wolfi
Hallo PNR
Original von PNR:

Ja, SM ist sicherlich ein sehr gutes Programm. Das bestreite ich ja gar nicht. Auf der anderen Seite ist doch ein Forum wie dieses ein sehr gutes Instrument um Dinge zu erfahren. Und durch die MITarbeit der Anwender hier kann es zu einem TOP-Programm werden! (vgl. XP v. P.M).
Dafür ist ein Forum ja da. Leider sind es aber recht wenige die Mirko etwas unterstützen. XP v. P.M. kenn ich nicht, kann ich also nicht beurteilen, aber danke, dass Du die Erklärung nachgeliefert hast.
Meistens fallen einem doch die einfachsten Dinge nicht SO prompt ein.
Richtig. Daher kann man fragen. Würde mir aber wünschen, dass als ein kurzes Feedback kommt, gerade bei Problemen, ob die Antworten hilfreich waren.
Von daher war ich mehr als froh über den Tipp betreffend \"An- und Abmeldung\" via \'Werbeblock-Funktion\'.
Tja, das Gute liegt so nah. Selber nutz ich Vorlagen, wo das drin ist. Muß somit nicht jedesmal dran denken.
Wenn hier jemand was anregt, dann ist das beileibe keine Kritik, sondern einfach ein Beitrag - auch wenn der von dem einen oder anderen \'vielleicht\' unnötig wäre.
Wer sprach von Kritik? - Danke? Solang nicht absolut am Thema vorbei, denk ich nicht, dass ein Beitrag unnötig ist.
Aber sind wir doch mal ehrlich: passiert uns das nicht auch immer wieder mal?
Ja!

So, wenn wir schon dabei sind, ich hätte auch noch eine Anregung. Und zwar: Wie wär\'s mit einer SM XXL-Version? Entsprechend teurer, aber auch mit mehr Features z.B. Bounce-Management. Und somit wären wir wieder am Anfang des Themas.

Gruß
Wolfgang

Verfasst: 21.11.2002, 07:12
von PNR
Original von Mirko:

[...]

Moin, Moin,

[...]
habe sogar noch die Lizenz im Schrank;-)

ich auch! :D

--
mirko

Verfasst: 21.11.2002, 00:31
von mirko
Hallo PNR,

mit hat die Abkürzung XP v. P.M. schon etwas gesagt, habe früher selbst mal CrossPoint benutzt, habe sogar noch die Lizenz im Schrank;-)


--
mirko

Verfasst: 20.11.2002, 23:23
von PNR
Original von PNR:
Guten Abend,

... wie soll ich anfangen?

[...]MITarbeit der Anwender hier kann es zu einem TOP-Programm werden! (vgl. XP v. P.M).

Hier ist \'CrossPoint\', DAS Mailerprogramm unter DOS von Peter Mandrella gemeint. Mal vorsorglich erwähnt, damit es keine MV gibt. :smokin:

Gruss,
PNR


Verfasst: 20.11.2002, 23:16
von PNR
Original von PNR:
Guten Abend,

Wenn hier jemand was anregt, dann ist das beileibe keine Kritik, sondern einfach ein Beitrag - auch wenn der von dem einen oder anderen \'vielleicht\' \"als unnötig angesehen wird! ;)

Aber sind wir doch mal ehrlich: passiert uns das nicht auch immer wieder mal?:p

Gruss,
PNR


Verfasst: 20.11.2002, 23:12
von PNR
Guten Abend,

... wie soll ich anfangen?

Ja, SM ist sicherlich ein sehr gutes Programm. Das bestreite ich ja gar nicht. Auf der anderen Seite ist doch ein Forum wie dieses ein sehr gutes Instrument um Dinge zu erfahren. Und durch die MITarbeit der Anwender hier kann es zu einem TOP-Programm werden! (vgl. XP v. P.M).

Meistens fallen einem doch die einfachsten Dinge nicht SO prompt ein.

Von daher war ich mehr als froh über den Tipp betreffend \"An- und Abmeldung\" via \'Werbeblock-Funktion\'.

Wenn hier jemand was anregt, dann ist das beileibe keine Kritik, sondern einfach ein Beitrag - auch wenn der von dem einen oder anderen \'vielleicht\' unnötig wäre.

Aber sind wir doch mal ehrlich: passiert uns das nicht auch immer wieder mal?

Gruss,
PNR

Verfasst: 18.11.2002, 12:03
von Wolfi
Hallo Mirko,

es ging mir nur um Scripts, welche auf meinem Rechner ablaufen, also definitiv nicht um das Newsletter.PHP oder besser gesagt, um weiteren Mißverständnissen vorzubeugen, um PHP-Scripts allgemein.

Meine Antwort bezog sich auf \"wenn ich Scripte auf der WS technisch ausführen kann\".

Gruß
Wolfgang

Verfasst: 18.11.2002, 11:48
von mirko
Hallo Wolfgang,

den newsletter.php-Script Aufruf sollte man aber einbauen, das Script läuft auf dem Server und nicht im Mailprogramm des Empfängers oder habe ich deine Antwort falsch verstanden?


--
mirko

Verfasst: 17.11.2002, 19:30
von Wolfi
Hi,

hab noch was vergessen.

Bei allen Wünschen und Anregungen die so an Mirko herangetragen werden, sollte man auch einmal daran denken, dass SM schon jetzt ein ganz hervorragendes Programmm mit vielen Funktion ist und das Ganze doch wohl für wirklich wenig Geld. Bevor ich mich für SM entschieden habe, habe ich über 10 verschiedene Progis getestet, die allesamt wesentlich teurer und meistens weniger konnten bzw. äußerst umständlich waren. Nicht vergessen sollte man da wohl auch noch die kostenlosen Updates und der Super-Support von Mirko für null.

So dies mußte auch mal raus.

Gruß
Wolfgang

Verfasst: 17.11.2002, 19:13
von Wolfi
Hallo PNR,

warum nimmst Du als Absender-Adresse nicht einfach die gewünschte Bounce-Adresse. Dadurch dass man den Absendernamen angeben kann, fällt dies ja nicht unbedingt jedem auf. Bei Reply-to trägst Du dann die Adresse ein, wohin Du die Antworten haben willst. Somit hättest Du doch die Trennung erreicht.

Mirkos Vorschlag mit dem Werbeblock ist wahrscheinlich das Einfachste und Vernüftigste. Und zwar in der Form, dass der Empfänger eine Mail zurückschickt (s.o.).

Bei aller Liebe (?) zu Microsoft und all seinen Möglichkeiten hätte persönlich doch was dagegen, wenn ich jetzt auch noch Newsletter etc. mit eingebautem Script kriegen würde. Hiervon abgesehen, wäre das auf einem vernünftig konfigurierten Rechner eh nicht lauffähig bzw. würde das Mail v. Mailserver bereits aussortiert.

Gruß
Wolfgang