Seite 1 von 1
Verfasst: 15.11.2002, 20:44
von gfw
Danke Mirko!
> Wie kann man nur 60 Spalten
Naja, dank der Super-Funktion, direkt aus SQL-Datenbanken importieren zu können, nutze ich diese, und importiere aus Vereinfachung die gesamte Mitglieder-Datenbank unseres Vereins ... und da stehen VIELE Infos drin
Aber dieses \"Auswählen druch Radio-Buttoms\" ist ja auch *kein* Bug ... ich sehe meinen Post eher als kleine Anregung, um Supermailer wirklich perfekt zu machen
Ich meine damit auch: wenn man sich schon bei einem Programm über Details wie \"Art der Markierung\" unterhält, ist es schon sehr gut ... über diverse Produkte von Microsoft gäbe es mehr zu sagen ... obwohl dort ein *paar* mehr Programmierer dran sitze, als an Supermailer
Gruss,
Fokko
--
GfW e.V.
Gesellschaft zur Förderung des Wirschaftsingenieurwesens e.V.
Internet:
http://www.getting-forward.de
Verfasst: 15.11.2002, 19:31
von mirko
Original von gfw:
Supermailer: 1.60.2.0159
Moin Mirko!
Ich wollte gerade in einem Projekt alle Felder/Spalten (der Empfängerliste) bis auf 2 löschen ... in dem Projekt befinden sich ca. 50-60 Spalten!
Und im \"Feld löschen\"-Dialog ist nur eine Radio-Buttom-Auswahl ... *verzweifel*
Es wäre doch wenigstens sinnvoll, dort Checkboxes zu verwenden, oder aber eine Liste, die man markieren kann (auch mit STRG und SHIFT).
Wie kann man da auch 60 Spalten aufnehmen.

Ich würde vorschlagen die Sache als Textdatei aus SuperMailer mit Tab getrennt zu exportieren und in Excel wieder zu importieren. In Excel die Spalten löschen, die unnütz sind. Dann in Excel die Datei wieder als CSV speichern und in SuperMailer die Textdatei wieder importieren.
Eine andere Anregung, die aber auch damit in Zusammenhang steht: Ich öffne ein neues Projekt, und möchte eine einfache Plain-Text-Liste mit Emailadressen importieren. Eine wohl alltägliche Problemstelllung.
Einfach auf Importieren, Text direkt, aus der Zwischenablage einfügen, Checkbox an: \"keine Felddefinition\", \"enthält nur Email\".
Ergibt: Fehlermeldung: Bestehende Struktur ...
Ich muss also erst alle anderen Spalten (mit Aussnahme von \"Email\"-Feld manuell un einzeln löschen), dann geht\'s. Aber wöfur gibt es dann unter Import / Text direkt dei Checkbox \"Tetx enthält nur Emailadressen\" ?
Und die Box \"bestehende Struktur NICHT löschen\" habe ich natürlich auf DEAKTIVIERT gelassen.
Das kann man ganz einfach lösen. Einfach beim eingefügten Text (oben) eine Zeile einfügen und z.B. EMail schreiben. Dann kann man mit Felddefinition importieren und alles ist gut. Diese Importfunktion kann man verwenden, wenn man z.B. aus Excel die Daten einfach importieren will aber die Felddefinition muss stimmen. Diese Funktion ist eigentlich auch nur für mich drin, damit ich schneller meine Newsletterempfänger reinbekomme. I)
--
mirko
Verfasst: 15.11.2002, 16:54
von gfw
Supermailer: 1.60.2.0159
Moin Mirko!
Ich wollte gerade in einem Projekt alle Felder/Spalten (der Empfängerliste) bis auf 2 löschen ... in dem Projekt befinden sich ca. 50-60 Spalten!
Und im \"Feld löschen\"-Dialog ist nur eine Radio-Buttom-Auswahl ... *verzweifel*
Es wäre doch wenigstens sinnvoll, dort Checkboxes zu verwenden, oder aber eine Liste, die man markieren kann (auch mit STRG und SHIFT).
Eine andere Anregung, die aber auch damit in Zusammenhang steht: Ich öffne ein neues Projekt, und möchte eine einfache Plain-Text-Liste mit Emailadressen importieren. Eine wohl alltägliche Problemstelllung.
Einfach auf Importieren, Text direkt, aus der Zwischenablage einfügen, Checkbox an: \"keine Felddefinition\", \"enthält nur Email\".
Ergibt: Fehlermeldung: Bestehende Struktur ...
Ich muss also erst alle anderen Spalten (mit Aussnahme von \"Email\"-Feld manuell un einzeln löschen), dann geht\'s. Aber wöfur gibt es dann unter Import / Text direkt dei Checkbox \"Tetx enthält nur Emailadressen\" ?
Und die Box \"bestehende Struktur NICHT löschen\" habe ich natürlich auf DEAKTIVIERT gelassen.
Grüsse,
Fokko