Seite 1 von 1

Verfasst: 07.10.2004, 00:40
von mirko
Das wird gespeichert, beim erneuten Öffnen des Projekts merkt das SuperMailer und bietet die Wiederherstellung an.

Verfasst: 06.10.2004, 22:55
von edja
Original von Mirko:
Na vielleicht schreibe ich im Hintergrund in der nächsten Version mal eine Log-Datei, das geht schneller als das Projekt ständig zu speichern. Das sollte helfen die Absturzstelle zu finden.


--
mirko
hallo zusammen
hab seit letzter woche nun auch den supermailer im einsatz und muss sagen - super programm! das einzige, was mich jeweils in der nacht von mittwoch auf donnerstag nicht in ruhe schlafen lässt ist, was passiert - wenn das programm bzw. der pc beim versenden abschmiert? wird in dieser version im hintergrund geloggt, welche mails bereits raus sind und welche nicht? es wäre ziemlich ärgerlich wenn das passieren würde und bei meinen rund 6000 adressen diverse empfänger die mails erneut erhalten.

bitte um kurzes feedback, danke
schöne grüsse, edja

Verfasst: 17.10.2002, 22:00
von mirko
Na vielleicht schreibe ich im Hintergrund in der nächsten Version mal eine Log-Datei, das geht schneller als das Projekt ständig zu speichern. Das sollte helfen die Absturzstelle zu finden.


--
mirko

Verfasst: 17.10.2002, 20:14
von tleclaire
Wäre doch ne gute Sache die bereits gesendeten als solche
abzuhaken.

Gruss
Thomas

p.s.
Danke für die schnelle Antwort ;-)

Verfasst: 17.10.2002, 19:27
von mirko
Leider garnicht, weil das Protkoll erst am Ende erstellt wird. Wenn es ein eigener Server ist, dann sieht man es natürlich im Log-File des Servers.


--
mirko

Verfasst: 17.10.2002, 18:31
von tleclaire
Wie kann ich herausfinden an welche Empfänger die Mail
schon herausgegangen ist und an welche nicht ?
Mir ist während des Versandes der Rechner abgeschmiert,
und ich möchte nicht an alle nocheinmal senden.

Gruß
Thomas