Seite 1 von 1

Re: CSV-Import scheitert an Dateiauswahl

Verfasst: 13.12.2019, 13:58
von mirko
Die index.php wieder in das Verzeichnis legen, denn wenn DirectoryListing beim Webserver aktiviert ist, kann man sonst alle Dateien in dem Import-Verzeichnis sehen und runterladen.

[gelöst] CSV-Import scheitert an Dateiauswahl

Verfasst: 13.12.2019, 10:25
von adelphi
Hab's gelöst. Auch der Upload von Bildern ging nicht mehr. "AH01071: Got error 'PHP message: PHP Warning: File upload error - unable to create a temporary file in Unknown on line 0\n'"

Schuld war eine neu eingeführte Umgebungsvariable für tmp-Ordner in php-fpm, deren Zielverzeichnis nicht die korrekten Rechte hatte.

Re: CSV-Import scheitert an Dateiauswahl

Verfasst: 13.12.2019, 09:43
von adelphi
Ergänzend dazu: Lege ich die Datei manuell auf dem Server im imort-Ordner ab, wird Sie von der Listbox angezeigt und nach dem Import auch korrekt gelöscht. Die Rechte auf dem Ordner passen (webserver ist ownner und kann schreiben). Scheint also wirklich an der Uploadfunktion zu liegen...

Re: CSV-Import scheitert an Dateiauswahl

Verfasst: 13.12.2019, 09:32
von adelphi
mirko hat geschrieben: 12.12.2019, 17:48 Die alten Import-Dateien alle vom Server löschen bzw. nach dem Import löschen lassen. Die sollten da nicht liegen bleiben, weil man von außen per http(s):// auf die Datei zugreifen kann, wenn man den Dateinamen kennt.
Hilft leider nicht. Ich habe alles außer index.php in /userfiles/[x]/import/ gelöscht und nun ist die Listbox nach dem Import einfach leer und rot. Die Datei landet nach dem Upload auch in keinem der import-Ordner...

Re: CSV-Import scheitert an Dateiauswahl

Verfasst: 12.12.2019, 17:48
von mirko
Ist ein Fehler, das sollte eigentlich seit vielen Versionen nicht mehr funktionieren. Die letzten Import-Einstellungen werden immer gemerkt und dabei war auch der zuletzt gewählte Dateiname, entsprechend wird bei einem Neuimport nicht die neue Datei vorausgewählt, sondern die vorherige Import-Datei. Die alten Import-Dateien alle vom Server löschen bzw. nach dem Import löschen lassen. Die sollten da nicht liegen bleiben, weil man von außen per http(s):// auf die Datei zugreifen kann, wenn man den Dateinamen kennt.

CSV-Import scheitert an Dateiauswahl

Verfasst: 12.12.2019, 17:29
von adelphi
Wir haben neuerdings ein Problem beim CSV-Import von Empfängern:
Wir wählen im ersten Schritt "Aus CSV-Datei (Text mit Trennzeichen) importieren", wählen auf der nächsten Seite die CSV-Datei aus dem lokalen Dateisystem aus und erhalten auf der dritten Assistentenseite eine Auswahl "Zu importierende Datei". Dort ist allerdings nicht mehr wie bisher die vorherigen Schritt hochgeladene Datei vorbelegt sondern man muss die Datei per Dropdown auswählen. Leider erscheint sie in der Dropdownliste (22 Einträge) nicht.

Kann das am Update auf die 7.21 liegen?