Seite 1 von 1
					
				Re: Plugin für CKEditor installieren
				Verfasst: 17.06.2019, 13:00
				von mirko
				Hier geht nur einen Textbaustein anlegen und als Inhalt 
angeben
HTML-Format
<img src=www.example.com>
Text-Format
<img src=
www.example.com>
das speichern und den Textbaustein in den E-Mail-Text einfügen. 
Den Textbaustein selbst darf man nicht wieder ändern und wenn dann muss wieder < in < und > > geändert werden, weil der Browser,  lt. HTML-Standard, in einem TEXTAREA die Umwandlung automatisch durchführt.
 
			
					
				Re: Plugin für CKEditor installieren
				Verfasst: 16.06.2019, 12:55
				von mirko
				config.htmlEncodeOutput = true; darf nicht verwendet werden, sonst wird der HTML-Code als Text versendet, die Prüfung ob ein Bild existiert, lässt sich ebenfalls nicht deaktivieren
			 
			
					
				Re: Plugin für CKEditor installieren
				Verfasst: 15.06.2019, 12:51
				von Alexander_
				mirko hat geschrieben: ↑15.06.2019, 12:47
wenn der Code so in der E-Mail sichtbar werden soll, dann als Bild einfügen, das geht einfach nicht anders, der wandelt das immer in HTML-Quelltext um, das bleibt nicht so.
 
Es würde gehen mit der Option 
config.htmlEncodeOutput = true; 
in der config.js des CKEditors. Das Problem macht dann aber die Fehlerüberprüfung des SWM. (Wie/wo) lässt sich abstellen, dass überprüft wird, ob die Referenz im Inhalt des src-Attributs gültig ist?
Ich kann den Quelltext nicht als Bild schicken, er muss in der Mail für Laien einfach zu kopieren sein.
 
			
					
				Re: Plugin für CKEditor installieren
				Verfasst: 15.06.2019, 12:47
				von mirko
				noch Anführungszeichen angeben...
wenn der Code so in der E-Mail sichtbar werden soll, dann als Bild einfügen, das geht einfach nicht anders, der wandelt das immer in HTML-Quelltext um, das bleibt nicht so.
			 
			
					
				Re: Plugin für CKEditor installieren
				Verfasst: 15.06.2019, 12:20
				von Alexander_
				mirko hat geschrieben: ↑14.06.2019, 17:49
Gibt man nach src= http:// oder https:// wird es natürlich ignoiert.
 
Nicht wirklich. Gibt man im Quelltext ein 
Code: Alles auswählen
<a href="http://www.example.org"><img src=http://www.example.org/bild.png />
kommt die Fehlermeldung Bild oder Datei 'http:' nicht gefunden.
 
			
					
				Re: Plugin für CKEditor installieren
				Verfasst: 14.06.2019, 17:49
				von mirko
				Ja das geht gar nicht, er parst den Code sobald er img src= findet, wird das Bild dahinter gesucht, bei lokalen Bildern muss es vorhanden sein. Gibt man nach src= http:// oder https:// wird es natürlich ignoiert.
			 
			
					
				Re: Plugin für CKEditor installieren
				Verfasst: 14.06.2019, 16:59
				von Alexander_
				Das Problem ist nicht der CKEditor sondern die Fehlerüberprüfung des SWM. Es ist nicht mögilch eine Mail zu verschicken, die nur exakt diesen Text enthält:
selbst wenn gar keine Tags bzw. öffnende oder schließende Elemente vorhanden sind. Es kommt beim Speichern immer die Fehlermeldung "Bild(er) oder Datei(en) nicht gefunden."
Alex
 
			
					
				Re: Plugin für CKEditor installieren
				Verfasst: 11.06.2019, 18:38
				von mirko
				selbst installieren und bei zukünftigen Updates muss man das immer wieder selbst hinzufügen
im Verzeichnis plugins liegt die Datei swm_sml_ckeditor_config.js, diese löschen, Datei swm_sml_ckeditor_config.uncompressed.js in swm_sml_ckeditor_config.js umbenennen, im Texteditor öffnen und das Plugin hinzufügen. Möglicherweise muss man danach den Browsercache leeren, damit die geänderte Variante geladen wird.
Die swm_sml_ckeditor_config.js ist dann unkomprimiert, lädt damit langsam aber das macht keinen riesen Unterschied.
			 
			
					
				Re: Plugin für CKEditor installieren
				Verfasst: 11.06.2019, 17:23
				von Alexander_
				mirko hat geschrieben: ↑09.06.2019, 16:14
ach so soll das sein, das muss man im WYSISWYG-Editor natürlich eingeben
 
Und das geht eben nicht. Deshalb die Frage nach dem Plugin codesnippet in der Hoffnung, dass es damit geht.
Alex
 
			
					
				Re: Plugin für CKEditor installieren
				Verfasst: 09.06.2019, 16:14
				von mirko
				ach so soll das sein, das muss man im WYSISWYG-Editor natürlich eingeben
			 
			
					
				Re: Plugin für CKEditor installieren
				Verfasst: 08.06.2019, 16:27
				von Alexander_
				mirko hat geschrieben: ↑07.06.2019, 10:58
da hilft das Plugin aber auch nicht
 
Doch, denn dadurch wird der eingegeben Code nicht als HTML interpretiert.
 
			
					
				Re: Plugin für CKEditor installieren
				Verfasst: 07.06.2019, 10:58
				von mirko
				da hilft das Plugin aber auch nicht
es muss das komplette lokale Verzeichnis irgendwas/usefiles/id des Nutzers/image zum Bild angegeben werden, alternativ mit http(s)://
			 
			
					
				Re: Plugin für CKEditor installieren
				Verfasst: 06.06.2019, 11:21
				von Alexander_
				mirko hat geschrieben: ↑06.06.2019, 10:57
Kann man nicht, Syntax Highlighting ist doch enthalten sobald man im CKEditor auf Quelltext klickt
 
Ich muss individualisierte Codesnippets zum Kopieren verschicken. Wenn ich das so im Text (und natürlich im Quelltext) eingebe:
<a href="datei.html"><img src="bild.jpg" alt=""></a>
wird das als verlinktes Bild, aber nicht als kopierbares Codesnippet verschickt.
Alex
 
			
					
				Re: Plugin für CKEditor installieren
				Verfasst: 06.06.2019, 10:57
				von mirko
				Kann man nicht, Syntax Highlighting ist doch enthalten sobald man im CKEditor auf Quelltext klickt
			 
			
					
				Plugin für CKEditor installieren
				Verfasst: 05.06.2019, 19:40
				von Alexander_
				(Wie) kann ich das Plugin 'codesnippet' 
http://example.com/ckeditor/plugins/codesnippet für den CKEditor installieren?
Alex