Seite 1 von 1

Verfasst: 06.09.2002, 14:54
von mirko
Hallo,

die Bestimmung des DNS Servers, ist ganz primitiv gelöst, SuperMailer ruft das Programm

winipcfg.exe unter Win9x
oder
ipconfig.exe unter win NT/2000/XP

im Hintergrund auf, und parst die Ausgabe, damit bekommt das Programm den DNS-Server raus, das funktioniert aber nur auf PCs mit deutschem Windows. Einfach mal die Programme im DOS Fenster aufrufen und die Ausgabe anschauen.

--

mirko

Verfasst: 06.09.2002, 12:53
von sarah_muzi
Ich hab ein Problem beim email-Versand: wenn ich die Adressen überprüfe öffnet sich ein Fenster, in dem man die DNS-Server Adresse angeben muß, bzw. sie wird automatisch eingetragen). Bei mir stehen an dieser Stelle zwei Adressen, die durch ein Leerzeichen getrennt sind. Die Überprüfung der email-Adressen ist nur dann erfolgreich, wenn eine der beiden Nummern entfernt wird. Die Änderungen können aber an dieser Stelle nicht abgespeichert werden.
Das eigentliche Problem ist, daß (wahrscheinlich deswegen) die mails nicht gesendet werden können - der Rechner wird extrem langsam und selbst nach 10 min ist die email noch nicht verschickt.

Vielen Dank für die Hilfe,