Seite 1 von 2
					
				
				Verfasst: 19.05.2003, 01:48
				von Wolfi
				Hi immura,
Wie könnte ich ein Active X- Element beseitigen?
wenn\'s im Verzeichnis C:WINDOWSDownloaded Program Files steht mit rechte Maustaste > entfernen. Finden sich aber teilweise auch in den Programmverzeichnissen. z.B. für Acrobat Reader in ProgrammeAdobeAcrobat 5.0ReaderActiveX. Dann Programm deinstallieren. 
Hast Du eigentlich Win XP? Wenn ja, steht nichts im Event-Log, damit man\'s eingrenzen könnte?
Gruß
Wolfgang
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 16.05.2003, 18:08
				von immura
				Hallo Mirko und Wolfgang,
danke für Eure weiteren Tips! Es sind keine Browser Helper Objects vorhanden. Wie könnte ich ein Active X- Element beseitigen?
Habe unterdessen ad-aware installiert, der kräftig bei mir aufgeräumt hat, das Problem aber leider auch nicht beseitigen konnte.
Zumindest kann ich ja die bewußte Website mit Opera nutzen und begnüge mich wohl erstmal mit diesem Zwischenerfolg...:look: 
(Seltsam nur, daß ich letzte Nacht auch hier im Forum beim Schreiben abgestürzt war8o )
Jedenfalls lerne ich ne Menge bei Euch...nur noch ein paar Jahre und ich bin auch ein Profi...
Gruß,
immura
			 
			
					
				
				Verfasst: 16.05.2003, 12:03
				von Wolfi
				Spyware fällt mir so spontan Ad-aware ein.
http://www.lavasoftusa.com/german/ 
Wolfgang
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 16.05.2003, 11:25
				von mirko
				Hallo,
wenn es nur beim IE abstürzt, dann ist im IE:
* ein Browser Helper Object installiert oder
* ein Active X Control
das könnte auch Spyware sein.
Öffne mal regedit
Geh in
HKEY_LOCAL_MACHINESoftwareMicrosoftWindowsCurrentVersionExpl orer
Auf Browser Helper Objects klicken und anschauen ob Unterschlüssel existieren. Falls ja, dann über Menü Datei - Exportieren den Schlüssel Browser Helper Objects als reg-Datei sichern. Danach die Unterschlüssel EINZELN löschen.
Alle Internet Explorer Fenster schließen und wieder neu aufmachen. Jetzt probieren ob es geht. 
Wenn es Problem gibt, dann die gespeicherte .reg-Datei einfach wieder in die Windows-Registrierung importieren.
-- 
mirko
			 
			
					
				
				Verfasst: 16.05.2003, 09:20
				von Wolfi
				Hi immura,
Netscape war keine Empfehlung nur als Beispiel gedacht.
Hab gedacht betriff nur die eine Seite? So aus der Ferne ist es schwierig mehr zu Deinem Problem zu sagen. Ein Versuch wär folgendes noch wert: Autovervollständigen deaktivieren, Cache loschen, Cookies löschen, Verlauf löschen. 
Gruß
Wolfgang
			 
			
					
				
				Verfasst: 16.05.2003, 03:41
				von immura
				Hallo Wolfgang,
danke für die Links. Habe IE gleich repariert, aber es klappt dort auch weiterhin nicht.
Schlimmer noch: Bin gerade zweimal abgestürzt, als ich mit CAPS-Taste beginnend diese Antwort tippen wollte! Wohl doch der \"Dämon der Insel\" (alter S/W-Film, in dem aus unerklärlichen Gründen elektrische Geräte verrückt spielten...);D 
Bevors also zu spooky wird, laß ich die Sache erstmal ruhen.
Eventuell sollte ich doch meinen Browser umstellen...Netscape ist also zu empfehlen?
Nochmals Dank,
immura
			 
			
					
				
				Verfasst: 16.05.2003, 01:26
				von Wolfi
				Hi,
schön, wenn\'s mit Opera funzt. Dann kannst ja mal probieren den IE zu reparien. Vielleicht klappts dort dann auch. 
Hier 
thread.php?id=1648&start=1#6 
findest Du 2 Links die event. weiterhelfen.
Wolfgang
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 16.05.2003, 01:14
				von immura
				Sorry,
zu früh auf \"Senden\" gedrückt! Wollte mich nur noch bei allen fleißigen Ratgebern bedanken und hoffe, mich eines (fernen!) Tages mal revanchieren zu können. Und vor allem, endlich einmal ein dickes Dankeschön an den Betreiber der Site!!
Prost Mirko!!:drink:
Tschüß bis bald ...wie zu befürchten steht!
immura
			 
			
					
				
				Verfasst: 16.05.2003, 01:10
				von immura
				:dance1: 
Juhu!!!
Keine Ahnung, wie Ihr das immer macht mit Euren Tips, aber es muß wohl in jedem Bereich Spezialisten und Dummköpfe geben...
Habe es mit Opera versucht und ... ES KLAPPT:))
			 
			
					
				
				Verfasst: 15.05.2003, 19:38
				von mirko
				Der T-Online und der Microsoft Internet Explorer sind doch die gleichen Browser. Na OK der T-Online sieht von außen anders (schlechter) aus aber innen drin ist der Internet Explorer. Probiere doch mal Opera 
www.opera.com da ist der Download klein und schnell ist der Browser auch.
-- 
mirko
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 15.05.2003, 19:37
				von Wolfi
				Hi,
warum das nur bei dieser Seite auftaucht kann ich Dir leider auch nicht sagen.
Der T-Online Browser baut auf dem IE auf. Von daher wär Netscape o.ä. interessant gewesen. Vielleicht mal testen um das ganze etwas einzuengen. Event. auch mal den IE reparieren.
Wenn alles nicht hilft, dann Mirkos Ratschlag befolgen.
Gruß
Wolfgang
			 
			
					
				
				Verfasst: 15.05.2003, 16:38
				von immura
				Hallo,
habs bis jetzt mit dem T-online-Browser und über Microsoft Internet Explorer versucht - beides mit demselben ResultatX( 
Und warum taucht dies Problem nur bei dieser einen Website auf???
Tief verzweifelt,
immura
			 
			
					
				
				Verfasst: 15.05.2003, 08:35
				von Wolfi
				Hi,
welchen Browser verwendest Du? Schon mal mit einem anderen  probiert?
Wolfgang
			 
			
					
				
				Verfasst: 15.05.2003, 00:59
				von mirko
				Bleibt eigentlich nur eins Windows neu installieren und hoffen das es nicht mehr auftritt.
-- 
mirko
			 
			
					
				
				Verfasst: 15.05.2003, 00:15
				von immura
				Hi,
nein leider nicht!!! Irgendeine andere Idee?? Bin wirklich ratlos...
immura:(