Hallo Zusammen,
seit einiger Zeit benutzt unsere Marketing Abteilung das Programm SuperMailer.
Wir als IT - Abteilung sind über die Möglichkeiten und über den Funktionsumfang des SuperMailers begeistert.
Zu meinem Problem:
Wir wollen, via Initialisierungsdatei, einem bestehenden Projekt seine Empfänger, aus einer MSSQL Datenbank, automatisch zuweisen.
Um unsere, leider etwas verwöhnten User

, zu 'entlasten'.
Leider hat der Aufruf der Kommandozeile '
sm.exe /AUTOCFGFILE:[inifile]' nicht den gewünschten Effekt.
Anstatt das bestehende Projekt zu öffnen und die Empfänger aus der SQL Datenbank zu importieren, wird ein komplett neues Projekt geöffnet.
Vielleicht könnte jemand von euch mir aufzeigen wo mein Fehler in der unten stehenden Ini-Datei liegt, der dieses Verhalten verursacht.
Vielen Dank im Voraus und Viele Grüße
Marc Schmidt
Besagte Ini-Datei (mit Anmerkungen meiner Seits)
[COMMON]
VERSION=1.0
[OPTIONS]
PROJECTFILENAME=C:\\Users\\mschmidt\\Desktop\\Test\\Test.smp
OPENEXISTING=TRUE
MAILSUBJECT=SUBJECT
SENDMAILS=FALSE
CREATEREPORT=TRUE
EMAILCOLUMNNAME=cdata
RECIPIENTSGROUP=
[MAILTEXT]
FORMAT=HTML
HTMLFILE=
TEXTFILE=
[ATTACHMENTS]
; Angaben zur anzuhängender Datei | Datei mit komplettem Pfad
; Standardmäßig kein Anhang angefügt (Value = Blank)
FILE1=
[IMPORT]
DBIMPORT=TRUE
; Wird übersprungen da DBIMPORT=TRUE
TEXTFILE=
XLSFILE=
WABFILE=
OUTLOOKIMPORT=FALSE
INTERNETFILE=
[DB_IMPORT_OPTIONS]
; SQL spezifische ConnectionString || Erstellt in Supermailer UI und kopiert
; Tablename wird nur verwendet wenn DBSQLQuery leer ist (Siehe Hilfe)
; Assign_Table_Structure referienziert auf Tablename (!?) || Daher ebenfalls setzen (!?)
CONNECTIONSTRING=Provider=SQLOLEDB.1;Integrated Security=SSPI;Persist Security Info=False;Initial Catalog=ERA;Data Source=erasql\sql2
TABLENAME=MailingRecipients3540
ASSIGN_TABLE_STRUCTURE=TRUE
DONTCLEARCURRENTLIST=FALSE
DBSQLQuery=SELECT * FROM MailingRecipients3540
[SENDOPTIONS]
; Wird nicht eingelesen wenn OPENEXISITING auf TRUE
; gesetzt ist (!?)
MAILCHARSET=iso-8859-1
MAILPRIORITY=NORMAL
FROM=
REALNAME=
REPLYTOADDRESS=
MULTIPART=TRUE
SMAPI=FASLE
OUTLOOK=FALSE
SMTP_DIRECT=FALSE
SMTP=TRUE
SMTP_SERVERNAME=127.0.0.1
SMTP_PORT=25
SMTP_USE_SSL=0
TIMEOUT=60
; Standard Thread Anzahl / Doku gibt keine weiteren Infos zu dieser Möglichkeit
THREADS=5
SMTP_AUTH=TRUE
SMTP_USERNAME=
SMTP_PASSWORD=
POP3_AUTH=FALSE
POP_SERVER=
POP3_PORT=110
POP3_USERNAME=
POP3_PASSWORD=
RETURN_RECEIPT=FALSE
BCCTOMYSELF=FALSE
ESMTP=FALSE
BREAK=1
MAILSENDBREAK=FALSE
MAILBREAKAFTER=2
MAILBREAKAFTERWAITTIME=1
BBCSEND=FALSE
BBCMAXRECIPIENTSPERMAIL=1
BCCEMAILADDRESS=
[DEFAULTFIELDS]
; Sektion hat keine Wirkung, da die Felddefinitionen aus der
; SQL Tabelle importiert wird
; Fallback-Value (Email Identifier Field) falls doch benötigt
0=cdata
[DB_FIELD_ASSIGMENT]
; Wird nicht benötigt da 'ASSIGN_TABLE_STRUCTURE == True' ist
;
; TABLE_FIELD_NAME=RECIPIENTLIST_FILED_NAME
cdata=cdata