Seite 1 von 1

Re: Statistik - Geotagging und User Agents geht nicht

Verfasst: 18.12.2015, 17:50
von mirko
Nein ist kein Bug, sonst hätten sich andere auch beschwert.

In der Datei userdefined.inc.php vor #define("debug" das Raute-Zeichen (#) entfernen, danach Test-E-Mailing versendet, Links anklicken und schauen ob es vielleicht eine Fehlermeldung im Browser gibt.

Re: Statistik - Geotagging und User Agents geht nicht

Verfasst: 18.12.2015, 17:07
von fas
hab ich alles gemacht ... doch geht nicht. Die Tatsache, dass die Dateien und Ordner ja schon da waren - wenn auch veraltet - und es nicht gegangen ist zeigt dass was nicht richtig läuft. Könnte es ein bug der neusten Version sein? Auf 9'000 Emails hat es 5 Geo-Mässig erkannt (die meisten Emails gingen übrigens in die CH). Und Browser Mässig hat es die selben 5 erkannt..... irgendwo muss da noch ein Hund begraben sein ...

Re: Statistik - Geotagging und User Agents geht nicht

Verfasst: 18.12.2015, 15:26
von mirko
mehr machen, kann man nicht, das muss dann gehen. Empfängerliste mit eigenen E-Mail-Adressen erstellen, E-Mailing mit Tracking erstellen und an die eigene E-Mail-Adressen versenden lassen. In der E-Mail drin rum klicken und schauen ob es geht.

Re: Statistik - Geotagging und User Agents geht nicht

Verfasst: 18.12.2015, 14:31
von fas
o.k. Datei habe ich ersetzt.

im /Cache Verzeichnis liegt die Datei uasdata.ini mit der von dir angegebenen Grösse .... und nun?

Re: Statistik - Geotagging und User Agents geht nicht

Verfasst: 18.12.2015, 14:24
von mirko
mal ne neue GeoLiteCity.dat wäre gut, kann man sich unter http://geolite.maxmind.com/download/geo ... ity.dat.gz laden, die Datei auspacken und die .dat-Datei ins geoip-Verzeichnis speichern.

Im UASparser/cache-Verzeichnis muss die uasdata.ini mit 189.635 Bytes liegen

Re: Statistik - Geotagging und User Agents geht nicht

Verfasst: 18.12.2015, 14:11
von fas
Danke für die rasche Antwort.

Ich habe einen Ordner /geoip mit ein paar Bilddateien und GeoLiteCity.dat Datei vom 19.07.2013 drin.
Auch gibt es einen Ordner /UASparser mit 3 .php Dateien und einem cache-Ordner drin.

Wie kann ich schauen/testen ob alles i.O. ist? Resp. gibt's da eine Anleitung mit etwas mehr Fleisch am Knochen?
Besten Dank

Re: Statistik - Geotagging und User Agents geht nicht

Verfasst: 18.12.2015, 13:59
von mirko
Für die Bestimmung des Landes ist eine aktuelle GeoIP-Datenbank notwendig, diese muss ins geoip-Verzeichnis. Zur Bestimmung des Browsers, müssen die Dateien im UASparser alle korrekt abgelegt sein, sonst geht es nicht.

Statistik - Geotagging und User Agents geht nicht

Verfasst: 18.12.2015, 12:58
von fas
Hallo
Ich habe noch auf dem alten Server noch den Upgrade zur Version 6.00.0.01254 gemacht. Nun haben wir die Files und die MySql DB auf einen neuen Ubuntu Server 14.04.2 (PHP 5.5.9-1ubuntu4.14, Apache/2.4.7, MySQL Server 5.5.46-0ubuntu0.14.04.2 - (Ubuntu)) gezügelt und erfolgreich einen Newsletterversand durchgeführt.

Die Tracking Statistik betreffend Öffnungen sieht gut aus: Auch die Statistik betreffend der angeklickten Links scheint o.k. zu sein. Mir fällt aber auf, dass bei fast allen Mail "unbekantes land" erkannt wurde. auch steht bei dem am häufigsten verwendete Betriebssystem bei jedem typ eine "1 (5.0%)" drin. Wir haben den Newsletter an rund 9'000 gültige Emailadressen versendet.

Der DB User hat Select, Insert, Delete und Update Rechte. Auf Ubuntu Seite haben alle Files 0664 und Ordner 0775 Rechte. Ausnahme config-files (0444) und /userfiles/1 und /userfiles/2 haben beide inkl. Unterverzeichnisse 0777.

Hat jemand eine Idee an was das liegen könnte?