Seite 1 von 1

Re: Umlaute in Bestätigungsmails

Verfasst: 12.11.2015, 12:35
von pezi2
mirko hat geschrieben:...Antworten mit Zitat Probleme, weil oft im E-Mail-Programm eingestellt ist, mit iso-8859-1 zu antworten...
Ok, solange es nur in den Antwort - Zitaten so aussieht ists mir wurscht.
Doch ich hoffe das es nicht direkt in der Mail so ausschaut ...

Re: Umlaute in Bestätigungsmails

Verfasst: 12.11.2015, 12:24
von mirko
also bei den meisten geht UTF-8, halt außer bei den Alt-Nutzern, die haben dann bei den Antworten mit Zitat Probleme, weil oft im E-Mail-Programm eingestellt ist, mit iso-8859-1 zu antworten, dann werden die Sonderzeichen im zitierten Text zerstört.

Re: Umlaute in Bestätigungsmails

Verfasst: 12.11.2015, 12:18
von pezi2
mirko hat geschrieben:...kein €-Zeichen und keine typographischen Anführungszeichen...
Ja, klar. Hatte aber einige drin, ansonsten hätte SM ja nicht utf empfohlen. Aber ich kann ja auf die paar Zeichen verzichten oder statt € -> Euro schreiben, kein Problem

Jedoch bleibt die allg. Frage:
Sollte man generell auf UTF-8 in Newslettern verzichten? (va. angesichts der (in vielen Firmen) immer noch uralten Programme?)

Re: Umlaute in Bestätigungsmails

Verfasst: 12.11.2015, 12:10
von mirko
Kannst auf iso-8859-1 wieder umstellen, dann dürfen aber im E-Mail-Text keine Nicht-iso-8859-1 Zeichen enthalten sein, z.B. kein €-Zeichen und keine typographischen Anführungszeichen “ ” , sondern nur die geraden Anführungszeichen " "

Umlaute in Bestätigungsmails

Verfasst: 11.11.2015, 22:11
von pezi2
Hallo, ähnlich wie bei viewtopic.php?f=7&t=10226&p=49458&hilit=utf+8#p49458, kommen auch bei mir die Antworten, welche ein Zitat, Kopie meines Mails drinnen haben, ziemlich verunstaltet an.

Ich habe (auf Empfehlung des Programms) beide Mail Teile (HTML u. Text) auf UTF-8 gestellt. Die Vorschau passt, auch in allen meinen Mailclienten passt alles.
Nur eben nicht bei den Zitaten in den Antworten.
Wobei, es sind noch zu wenig Antworten mit Zitat meines Mails da um zu sagen ob das bei allen so ist.

Anmerkungen:
- lt. Tracking fahren die meisten Empfänger mit Programmen aus der Steinzeit (Outlook 2007 uä. Kram)
- manche Antworten kommen von Autorespondern, könnte auch sein das die Scripts noch ISO codiert sind
- die Zitate stammen bisher nur vom Textteil des Mails

Sollte ich wieder auf ISO umstellen?