Seite 1 von 1

Re: Rechtschreibprüfung findet kein Office-Programm

Verfasst: 06.11.2015, 13:26
von mirko
ja ja aber nicht die Einträge für Automatisierung durch andere Anwendungen, wahrscheinlich sind die Routinen nicht in der portablen Version enthalten.

Re: Rechtschreibprüfung findet kein Office-Programm

Verfasst: 06.11.2015, 13:00
von pezi2
mirko hat geschrieben:ja mit der portablen Version geht das natürlich nicht, die erstellt doch keine Einträge in der Windows-Registrierung
Doch, tut sie schon, aber wahrscheinlich nicht viel brauchbare Einträge für andere Programme... Es sind meistens nur Datei Zuordnungen, MRU, uä Kram.

Re: Rechtschreibprüfung findet kein Office-Programm

Verfasst: 06.11.2015, 12:50
von mirko
ja mit der portablen Version geht das natürlich nicht, die erstellt doch keine Einträge in der Windows-Registrierung

Re: Rechtschreibprüfung findet kein Office-Programm

Verfasst: 06.11.2015, 11:52
von pezi2
mirko hat geschrieben:OpenOffice muss auf dem Rechner installiert werden, es registriert sich dann selbst im Windows-System
Es ist installiert und auch oft in der Registry - aber es ist die Portable Version! Von daher wahrscheinlich nicht in COM oder so drin
Egal, ist nicht so wichig, man kanns ja in OO vorschreiben und dann rein kopieren...

Re: Rechtschreibprüfung findet kein Office-Programm

Verfasst: 06.11.2015, 11:23
von mirko
Nein den Pfad nicht. Das OpenOffice muss auf dem Rechner installiert werden, es registriert sich dann selbst im Windows-System, danach kann SuperMailer es per Automatisierungsschnittstelle aufrufen.

Zu beachten ist bei OpenOffice oder LibreOffice sind oft Fehler in der Automatisierungsschnittstelle enthalten, daher immer das Office-Paket auf den neuesten Stand halten.

Rechtschreibprüfung findet kein Office-Programm

Verfasst: 05.11.2015, 22:32
von pezi2
Hallo, wie ich sah war das schon vor Jahren ein Thema, aber Lösung fand sich keine?
Ich habe OpenOffice, aber SM meldet beim Anklicken von Extras -> Rechtschreibprüfung "Für die Nutzung ... ist OpenOffice .. notwendig".
Gibt es einen Weg den Pfad zu OO zu hinterlegen?