Seite 1 von 1
Re: Versand bricht wieder und wieder ab
Verfasst: 26.10.2015, 16:55
von mirko
Wo genau das Problem liegt, weiß ich natürlich auch nicht. Wenn die Verbindung zum Server unterbrochen wurde, akzeptiert der Server vielleicht keine neuen Verbindungen mehr oder...oder.... Deswegen meine Empfehlung Live-E-Mail-Versand mit eigenen E-Mail-Adressen durchführen bis der Fehler erscheint.
Re: Versand bricht wieder und wieder ab
Verfasst: 26.10.2015, 14:21
von greenburger
Hallo Herr Böer,
wie könnte man Ihrer Meinung nach noch das Versandproblem mittels SMTP einschränken?
Der Serverbetreuer spielt den Ball ja nun wieder an das System als Ursache zurück ....
Re: Versand bricht wieder und wieder ab
Verfasst: 26.10.2015, 14:17
von mirko
mit Spam hat PHP mail() nichts zu tun, man sieht aber halt keine Fehlermeldungen während des Versand, nur versendet oder nicht versendet, ohne Gründe.
Re: Versand bricht wieder und wieder ab
Verfasst: 26.10.2015, 10:40
von greenburger
Guten Tag Herr Böer,
der Techniker hat die Logs während der aufgetretenen Probleme beim NL-Versand am Server geprüft- O-Ton:
...es gab im www log zwei 500er Fehler in diesem Zeitraum, allerdings keinen Eintrag dazu im Apache Error Log. Somit ist davon auszugehen das die Fehler nicht vom Server, sondern den Skripten selbst erzeugt wurden.
Wie können wir das nun weiter eingrenzen?
Welche signifikanten Nachteile brächte ein grundsätzlicher Versand via PHPmail mit sich? Wäre mit einer Spam-Problematik zu rechnen?
Freue mich auf Ihr Feedback!
Re: Versand bricht wieder und wieder ab
Verfasst: 22.10.2015, 11:40
von mirko
Ich würde immer SMTP verwenden, weil man dann ordentliche Fehlermeldung zurückbekommt. Bei PHP mail() gibt es keine Fehlermeldungen, nur versendet oder nicht versendet.
Den SMTP-Versand mit einem manuellen Live-E-Mail-Versand testen. Eine Empfängerliste mit eigenen E-Mail-Adressen erstellen. Hat man nicht genug eigene E-Mail-Adressen, dann die Empfängerliste ändern, unter Allgemein unten Duplikate erlauben lassen und danach mehrfach die eigene E-Mail-Adresse einfügen. Am Ende sollte das richtig viele eigene E-Mail-Adressen sein. Neues E-Mailing erstellen mit SMTP-Versand und die E-Mails versenden, anschauen, welche Fehler dabei ausgegeben werden. Natürlich bekommt man so selbst massig E-Mails aber nur so lässt sich der Fehler nachvollziehen, so dass man beim Server-Betreuer nachfragen kann.
Re: Versand bricht wieder und wieder ab
Verfasst: 22.10.2015, 09:18
von greenburger
Guten morgen Herr Böer,
im Ereignisprotokoll waren absolut keine Fehlermeldungen. Auch das Log des Cronjob zeigt die regelmäßigen Aufrufe auf und keine Fehler.
Ich habe den Versand abgebrochen und nun via PHPMail neu gestartet. Läuft jetzt wie geschmiert.
Wo könnte das Problem Ihrer Meinung nach über SMTP ggf. liegen?`Damit ich bei meinem Server-Betreuer die richtigen Fragen stellen kann.
Welche Versandart würden Sie für so eine Masse an Empfängern grundsätzlich empfehlen? Ich meine SMTP wäre doch immer zu bevorzugen, oder?
Danke und einen guten Start in den Tag!
greenburger
Re: Versand bricht wieder und wieder ab
Verfasst: 21.10.2015, 18:26
von mirko
Der Versand muss per CronJob erfolgen, nicht im live im Browser. Jetzt unter Menü Einstellungen - Ereignisprotokoll die Einträge anschauen, das müssen immer mehr werden und es dürfen keine Fehler auftreten. Treten Fehler auf, welche sind das? Reagiert die Weboberfläche irgendwann vielleicht nicht mehr? Dann können der Server völlig überlastet sein.
Versand bricht wieder und wieder ab
Verfasst: 21.10.2015, 18:00
von greenburger
Hallo Herr Böer,
ich habe schon verschiedene Beiträge zu dem Thema gelesen, komme allerdings nicht weiter.
Ein Versand an 33000 Adressen bricht ständig ab. Es wird immer nur das festgelegte Mailbundle verschickt und dann kommt "Verbindung zum Server unterbrochen" - keine konkrete Fehlermeldung. Wenn ich den Versand dann nach erneutem Login fortsetze das gleiche Spiel.
Ich habe schon verschiedene Beiträge gelesen und folgendes versucht:
- komplett neuer Versand in 10er Mailbundles
- Cronjob für Hardbounce erhöht
- max_execution_time auf 300 gesetzt
- memory_limit auf 1024M gesetzt
Leider hat keine Maßnahme zumindest zu einer Verbesserung geführt. Ich habe also gar keinen Ansatzpunkt.
Was könnte ich noch unternehmen oder konkret am Server recherchieren lassen?
Ich versende übrigens via SMTP.
Cronejobs laufen wie folgt:
CronJob-Typ Ausführungsintervall Zuletzt ausgeführt
Prüfung Ablauf Opt-In/Opt-Out 1 Tag
Löschen von alten CronJob-Log-Einträgen 1 Tag
Löschen von alten Empfängerlisten-Statistik-Einträgen 1 Tag
Automatischer Empfänger-Import 1 Minute
Löschen von Responder/E-Mailing-Versand-Einträgen 10 Tage
Löschen von Tracking-Daten der Responder/Mailings 12 Monate
Prüfung auf unzustellbare E-Mails (Hard bounces) 1 Tag
Prüfung Autoresponder 5 Minuten
Prüfung Follow-Up-Responder 1 Minute
Prüfung Geburtstags-Responder 1 Stunde
Prüfung RSS2EMail-Responder 1 Minute
Prüfung auf anstehende E-Mailings 1 Minute
Prüfung auf anstehende Split Tests 1 Minute
Prüfung auf anstehende SMS-Kampagnen 1 Minute
Prüfung Verteilerlisten 1 Minute
Prüfung auf zu versendende E-Mails 1 Minute
Außerdem würde mich interessieren warum der Versand nicht im Hintergrund weiter läuft. Kann doch nicht sein, dass ich für den Versand am Backend eingeloggt bleiben muss?!
Für rasches Feedback wäre ich sehr dankbar.