Ich brauche Word für Faxe und die Erstellung der PDFs und Briefe die per Post geschickt werden. Wenn PDFs erstellt werden, dann wird das meistens per Email verschickt. Daher greifen SM und Word naturgemäß auf die selbe Datenquelle zu. Word zieht die Daten jetzt mit ODBC aus der Excel Tabelle und nicht mehr über DDE. Dadurch erspart man sich das DDE Problem mit Anführungszeichen und es geht viel schneller als DDE. Und seit ich WPS Office getestet hatte daurte DDE etwa 4 Mal länger und Microsoft Office Programme starten etwa drei mal länger. (Neuinstallation von Office nützte nichts) ich starte die Programme daher über Freecommander mit Programmfavoriten und Tastaturkürzel. Dann geht die Datei in 0,25 Sekunden auf..... Das geht noch so lange bis ich auf Windows 10 umsteige
PS: Für die Erstellung der PDFs braucht man ein Makro mit dem man erstmal jeden Datensatz als einzelne Datei in einem Verzeichnis ablegt und die neuen Dateien, die auch schon den Namen des personalisierten Betreffs tragen, muss man dann alle markieren und mit dem vorher als Standard definierten PDF-Drucker (Der den Dateiname beibehält weil er so eingestellt ist) drucken indem man rechte Maustaste drucken wählt - so ist der Werdegang mit Software für die PDF nicht kennt und wenn man serielletterandfax nicht versteht. Mit OOo ond der gleichen geht das auch nicht besser.... Die haben nur die dumme Exportfunktion.