Re: Mails kommen "verzögert" an!?
Verfasst: 13.02.2015, 12:58
Es gibt immer Einträge denn das Script wird immer ausgeführt.lippoliv hat geschrieben: Nun steht dort im Protokoll, dass der Versand um 7:10 Uhr beendet wurde. Das ist OK. Doch das err_log beweist, dass die Cron-Jobs bis kurz nach 10 Uhr liefen (script-execution-Einträge) und auch einige Mails kommen erst gegen kurz nach 10 bzw. gegen 11 Uhr an.
Der Mailserver stapelt die E-Mails, falls er diese nicht sofort versenden kann, dann gehen die später raus.Der CronJob wird jede Minute ausgeführt (wget -O /dev/null -o /dev/null http://domain.de/crons.php). PHP hat 120 Sekunden. Es werden 75 Mails pro Zyklus versendet.
Meine Fragen sind also:
1. Warum werden Mails später verschickt, obwohl das Protokoll angibt, dass der Verstandt um 7 Uhr beendet wurde?
Wird die E-Mail zu groß sein und die Leistung des Webservers und/oder E-Mail-Servers zu niedrig. Man sieht auch im Versandprotokoll, dass 75 E-Mails zu viel ist, das sind die Einträge bei "Möglicherweise versendet 11 (0,2%)", gab es ein Scriptabbruch bei der Übermittlung der E-Mails an den Server, der Status des Versand ist damit unbekannt.2. Warum schafft SWML es nicht, 75 Mails innerhalb von 120 Sekunden zu versenden?
Ja pro E-Mailing viele Tabelle. Man sollte nicht alles aufheben, sondern auch mal E-Mailings löschen, alternativ nochmals verwenden, Text überschreiben.3. Ist es normal dass mehrere tausend Tabellen in der DB eingetragen sind?
E-Mail verkleinern, Scriptlaufzeit erhöhen, stärkeren Server...Ich möchte nicht behaupten, dass der Fehler bei SWML liegt. Es kann auch an unserer Konfiguration liegen. Mich interessiert hier also, was ich besser konfigurieren kann / was Serverseitig getan werden kann, um den Versand zu optimieren!?