Seite 1 von 1
Verfasst: 26.07.2004, 18:52
von mirko
Hallo Gast,
du musst dich jetzt anmelden, ansonsten kannst du nicht mehr antworten!
Wenn der 1 PC weiterhin die Internetverbindung für die anderen PCs zur Verfügung stellt, dann ändert sich an der Konfiguration nichts, außer das man TrafficMonitor auf den Router umkonfigurieren muss und den Packet-Treiber verwenden muss.
Sollen die PCs direkt an den Router angeschlossen werden, dann muss auf jeden PC TrafficMonitor inkl. Packet-Treiber installiert werden.
Verfasst: 26.07.2004, 13:50
von GAST
Kriege ich damit auch die Menge der Übertragenen Daten angezeigt/überwacht?
Hintergrund: Z.Zt.läuft bei mir TrafficMonitor auf einem PC, der gleichzeitig - mit einem USB-DSL-Modem - an Internet hängt. Dieser PC fungiert für 3 weitere PCs als Router und damit werden die Gesamtmengen ja erfasst.
Ich werde jetzt auf einen Hardwarerrouter umsteigen und möchte jetzt natürlich, dass ich auch dort die Gesamtmenge an übertragenen Daten aller angeschlossenen PCs erfassen lassen kann um bei evtl. Überschreitungen der Freimenge eine rechtzeitige Warnmeldung zu erhalten.
Danke für eine Antwort.
Verfasst: 23.07.2004, 12:50
von mirko
Dann musst du den Packet-Treiber installieren und die Hilfe lesen Kapitel
Konfiguration des TrafficMonitor - TrafficMonitor mit einem DSL-Router nutzen
Konfiguration des TrafficMonitor - Promiscuous Mode
--
mirko
Verfasst: 23.07.2004, 12:43
von BadBoyBlade
es hängen 2 PCs am Router meiner und der von meiner Freundin
Als Betriebssystem ist bei beiden Rechnern Windows XP Pro installiert;) :bounce:
Verfasst: 14.07.2004, 19:27
von mirko
Hängen mehrere PCs am Router? Ist die Zeit wichtig? Welches Betriebssystem hat/der die PCs?
--
mirko
Verfasst: 14.07.2004, 18:45
von BadBoyBlade
kann mir einer Helfen ich hab mir ein Router gekauft wie stell ich Traffic Montior ein das er die LAN Internetverbindung findet und Aufzeichnet;( ;( ;( ;(