Seite 1 von 1

Re: Verständisfrage Bounce-Handling

Verfasst: 25.11.2014, 17:52
von mirko
wenn man die Autoresponder-E-Mail lesen will, dann sollte man das Häkchen nicht setzen aber diese dann auch mit einem E-Mail-Programm abholen und löschen. Macht man das nicht läuft das Postfach irgendwann über bzw. SuperWebMailer wird immer langsamer, weil sinnlos E-Mails angeschaut werden müssen.

Re: Verständisfrage Bounce-Handling

Verfasst: 25.11.2014, 17:45
von thobay
Ja das Häckchen ist gesetzt.
Gibt es einen Grund das Häckchen nicht zu setzten?

Re: Verständisfrage Bounce-Handling

Verfasst: 25.11.2014, 17:32
von mirko
Die anderen E-Mails gehen normalerweise an die Absender-E-Mail-Adresse. Ist Absender-E-Mail-Adresse und Bounce-E-Mail-Adresse die gleiche, liegen diese noch im Postfach, AUßER unter Menü Einstellungen - Optionen, Bouncemangement wurde das Häkchen bei "Unbekannte Bounce-E-Mails und Antwort-E-Mails löschen" gesetzt, dann werden diese gelöscht.

Verständisfrage Bounce-Handling

Verfasst: 25.11.2014, 16:47
von thobay
In der Hilfe steht "Etwa 7 Tage nach dem Newsletter-Versand können die verbleibenden E-Mails, Soft bounce oder Autoresponder-E-Mails aus dem Postfach abgerufen werden."

Ich habe heute etwa 20.000 Mails verschickt.
Die Versandstatistik zeigt mir 509 Hard Bounces.

SWM hat das bounce Postfach im 5 Minuten Takt abgefragt und die Bounces verarbeitet.
Jetzt ist das Postfach leer.
Wo sind die soft bounces und die Autoresponder?