Importproblem

PHP Newsletter Software/Script und E-Mail-Marketing Software SuperWebMailer

Moderator: mirko

Antworten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Importproblem

Beitrag von mirko »

Ja stimmt beim Export wird kein unhtmlentities gemacht damit hat man dann & anstatt & in der Export-Datei. In der nächsten Version ist das korrigiert.
volkmar_10
Beiträge: 69
Registriert: 27.09.2012, 17:10

Re: Importproblem

Beitrag von volkmar_10 »

Ok, weiter getestet.

Wenn ich die Daten aus superwebmailer mit einem anderen Trennzeichen als ; exportiere, tritt der Fehler beim Reimport nicht auf, es landet alles in den korrekten Spalten. In der DB steht auch nur das &.

Aber dennoch wird beim Export in der export.txt das & als & ausgegeben.

Eine Zeile sieht dann so aus:;

E-Mail-Adresse,Firma,Anrede,Vorname,Nachname
info@xxx.xx,xx Projekt GmbH & Co xxxxxKG,,,xxx

Genauso wird es dann auch z.B. in Excel oder Opencalc reimportiert.

Gruß, Volkmar
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Importproblem

Beitrag von mirko »

Ist ein Fehler in deiner Datei, in der Datei & durch & ersetzen lassen, dann gibt es keine Import-Probleme in Verbindung mit dem Trennzeichen Semikolon.
volkmar_10
Beiträge: 69
Registriert: 27.09.2012, 17:10

Importproblem

Beitrag von volkmar_10 »

Hallo, Mirko,

ich habe ein kleines Problem beim Import von Daten. Die zu importierenden Daten stammen aus einer Mysql-Datenbank, die als utf-8 exportiert wird.

Ist in einem Feld ein "&" - also ein kaufmännisches Und, z.B. GmbH & Co. - enthalten, interpretiert Superwebmailer das beim Import als "&amp" (und schreibt das so auch in die DB) mit der Folge, dass alles, was nach dem &amp kommt, in die nächste Textspalte eingetragen wird. Also landen dann Teile des Firmennamens in "Salutation" usw.

Das kommt nur vor, wenn da ein & vorkommt.

Vielleicht kannst Du Dir da einen Reim darauf machen, ich werde am Montag mal mit dem Verantwortlichen für die Quelldatenbank sprechen, aber da ich den Export selber gemacht habe und das Programm, das von dieser DB gespeist wird, recht gut kenne, bin ich sicher, dass das tatsächlich utf-8 ist. Aber das kläre ich auf jeden Fall ab.

lg, Volkmar
Antworten