Seite 1 von 1
Re: Importieren v. Empfängern aus d. Inet in 2 Gruppen (SupM
Verfasst: 29.12.2013, 22:34
von Steffen2
Nein, es geht nur der Import in eine Gruppe. Muss man 2 Projekte verwenden und keine Gruppen.
ok, dann muss ich erst mal damit leben, Hintergrund ist, daß der Emailanbieter immer nur ca. 90 mails pro Newsletter zulässt.
Deshalb habe ich die Emailadressen in 4 Verteiler zu je 80 Adressen aufgeteilt und versende sie nacheinander.
Den Mailanbieter zu wechseln wollte ich vermeiden, scheint aber unumgänglich zu sein.
Ich werde also 4 Projekte mit verschiedenen mysqlexport.php Dateien erstellen und muss halt den Mailinhalt händisch in alle 4 Projekte kopieren.
Super, damit wäre die Sicherheit gewährleistet.
Vielen Dank für die schnelle Hilfe.
Re: Importieren v. Empfängern aus d. Inet in 2 Gruppen (SupM
Verfasst: 29.12.2013, 11:53
von mirko
Steffen2 hat geschrieben:Hallo,
erstmal Kompliment für das tolle Programm, werde mir, wenn alles klappt die Vollversion kaufen.
Ich habe zwei Fragen.
Auf meinem Webserver liegen 2 Textdateien mit Emailadressen:
Adressen1.txt und Adressen2.txt
Im Supermailer importiere ich die Adressen1.txt in die Empfängergruppe Adressen1 und die Adressen2.txt in die Empfängergruppe Adressen2.
Beim Starten von Supermailer soll nun jede Empfängergruppe aktualisiert werden.
Häkchen bei "bei jedem Öffnen des Projekts automatisch importieren" ist gesetzt.
Supermailer merkt sich immer nur den jeweils letzten Eintrag, das heißt es ist nicht möglich, für jede Empfängergruppe eine eigene Textdatei zu importieren.
Ist das so beabsichtigt oder eine Einschränkung der DemoVersion?
Nein, es geht nur der Import in eine Gruppe. Muss man 2 Projekte verwenden und keine Gruppen.
zur zweiten Frage:
Die Textdateien sind nicht verlinkt, also auch keiner Suchmaschine bekannt.
Trotzdem kann ich ja die Emailadressen nicht einfach unverschlüsselt im Web ablegen.
Die MySQL-Datenbank meines Webspaceanbieters kann ich nicht extern abfragen, so scheidet ein Zugriff mittels MySQL ODBC Treiber leider aus.
Gibt es noch eine andere sichere Möglichkeit, die Daten vor Dritten sicher abzulegen und mittels Supermailer zu importieren?
Ja mit einem Script kann man direkt aus der MySQL-DB importieren lassen, dieses kann man mit Lizenz unter
http://www.supermailer.de/download_news ... ysqlexport laden
Importieren v. Empfängern aus d. Inet in 2 Gruppen (SupMail)
Verfasst: 28.12.2013, 22:12
von Steffen2
Hallo,
erstmal Kompliment für das tolle Programm, werde mir, wenn alles klappt die Vollversion kaufen.
Ich habe zwei Fragen.
Auf meinem Webserver liegen 2 Textdateien mit Emailadressen:
Adressen1.txt und Adressen2.txt
Im Supermailer importiere ich die Adressen1.txt in die Empfängergruppe Adressen1 und die Adressen2.txt in die Empfängergruppe Adressen2.
Beim Starten von Supermailer soll nun jede Empfängergruppe aktualisiert werden.
Häkchen bei "bei jedem Öffnen des Projekts automatisch importieren" ist gesetzt.
Supermailer merkt sich immer nur den jeweils letzten Eintrag, das heißt es ist nicht möglich, für jede Empfängergruppe eine eigene Textdatei zu importieren.
Ist das so beabsichtigt oder eine Einschränkung der DemoVersion?
zur zweiten Frage:
Die Textdateien sind nicht verlinkt, also auch keiner Suchmaschine bekannt.
Trotzdem kann ich ja die Emailadressen nicht einfach unverschlüsselt im Web ablegen.
Die MySQL-Datenbank meines Webspaceanbieters kann ich nicht extern abfragen, so scheidet ein Zugriff mittels MySQL ODBC Treiber leider aus.
Gibt es noch eine andere sichere Möglichkeit, die Daten vor Dritten sicher abzulegen und mittels Supermailer zu importieren?
Gruß
Steffen