Seite 1 von 1
Re: Generieren personal. PDF mit Word XPS oder Ghostscript
Verfasst: 16.09.2013, 12:01
von mirko
Die Routine im SuperMailer und SerialLetterAndFax ist die gleiche. SuperMailer erstellt, wie SerialLetterAndFax, zuerst die ganzen Anhänge und speichert diese auf der Festplatte und dann wird erst versendet. Ist kein Platz auf der Platte frei, dann bleibt er irgendwann stehen, weil er unendlich auf die .ps oder .pdf Datei wartet.
Re: Generieren personal. PDF mit Word XPS oder Ghostscript
Verfasst: 16.09.2013, 09:56
von Thomas.Tirol
Danke für die schnelle Antwort.
Konnte das PS Problem durch Installation der 32bit Version beheben (allerdings scheiterte es dann am PS Drucker welcher kein "randlos Drucken" unterstützte ... aber das ist nur ein Treiber Problem bzw. wäre mit einem anderen Treiber mit erweiterter Druckeinstellung sicherlich zu beheben).
Ebenso konnte ich das Problem des zu langsamen Schließens von Word durch Deaktivieren eines unnützen SAP AddOns beheben
Allerdings ist mir SuperMailer während des Generierens der PDFs dann nach ca. 80-120 PDFs (zweiseitig mit ca. 15 personalisierten Textstellen) auch bei wiederholten Versuchen immer wieder eingefroren. Hab's auch mit der Option PDF zwischenspeichern ja/nein versucht ... keine Besserung.
Habe sodann eine SerialLetter Lizenz erworben ... die damit aus Word mit XPS Printer generierten PDFs mit Kundennummer.pdf abgespeichert und diese dann als personalisierter Anhang (ohne zusätzliche Umwandlungen in Word seitens SuperMailer) ohne Probleme über SuperMailer versendet
Eventuell könnte noch geklärt werden warum SuperMailer beim Generieren meiner PDFs immer wieder einfriert?!?
Ansonsten: Bin von den beiden Programmen und den damit verbundenen Möglichkeiten extrem begeistert!! Weiter so!

Re: Generieren personal. PDF mit Word XPS oder Ghostscript
Verfasst: 13.09.2013, 10:51
von mirko
Im Word Add-Ins deaktivieren, die können das Schließen von Word nach der PDF-Erstellung verzögern bzw. blockieren, dann bleibt im Hintergrund Word offen und das gibt dann Fehler.
Wenn er die Ghostscript-Installation nicht findet, dann ist nicht die korrekte Version installiert, für SuperMailer 32bit muss man die 32bit Version installieren, nur für SuperMailer 64bit die 64bit Version. Warum ist das so? Ein 32bit Programm kann nicht die benötigte 64bit Ghostscript-DLL laden, genauso umgekehrt kann ein 64bit Programm keine 32bit DLL laden.
Generieren personal. PDF mit Word XPS oder Ghostscript
Verfasst: 13.09.2013, 01:34
von Thomas.Tirol
Ich benutze SuperMailer 7.11 unter Win7 64 regelmäßig zum Versand von personalisierten Newslettern an ca. 400 Empfänger.
Jetzt wollte ich erstmals ein bzw. zwei personalisierte PDF Dateien (aus Word 2007) an den Newsletter dran hängen, kämpfe aber mittlerweile schon seit Tagen mit den folgenden Problemen:
Habe versucht über Ghostscript zu drucken und alles inkl. RedMon wie in der Beschreibung (mit einem HP Laserjet III PS unter MPT1:) eingerichtet. Ich erhalte jedoch die Fehlermeldung:
"Fehler beim Erstellen der PDF-Datei, Fehler: 9999; "Die Ghostscript-Installation wurde nicht gefunden".
Wo sollte Ghostscript für Supermailer installiert werden? Bei mir liegt GS unter C:\Programme\gs\gs9.05\bin... ?!?
Dann hätte ich versucht den Word XPS Writer zu verwenden. Dies funktioniert auch gut. Allerdings nur für die ersten zwei bis fünf eMails. Dann arbeitet SuperMailer wohl zu schnell. Öffnet Word bzw. die Serienvorlage in mehreren Instanzen bzw. gleichzeitig was unweigerlich den Stopp von Word mit der Meldung: "Datei gesperrt durch anderen Benutzer" bzw. teils Fehler durch Mehrfachnutzung der Normal.dot hervorruft.
So wie es aussieht kann ich SuperMailer leider nur eine Pause in ms zwischen dem Versenden von eMails vorgeben. Leider jedoch keine Pause zwischen dem Generieren der einzelnen PDF bzw. dem Ersetzen der Serienfelder in Word um diese Überlappung zu vermeiden ...
Kann mir jemand weiterhelfen?