Seite 1 von 1
Verfasst: 12.03.2004, 12:19
von mirko
Ich weiss das kann passieren. Möglich wäre auch, dass ein Programm zum Stellen der Uhrzeit auf dem PC läuft und das Programm gegen 0 Uhr zuschlägt. Die Zeitdifferenz kann zu Problemen führen.
Normalerweise sollte es immer so wie bei mir aussehen:
04.03.2004 00:00:00 01:09:12 01:09:11
03.03.2004 09:45:53 00:00:00 14:14:07
03.03.2004 00:00:01 01:58:33 01:58:31
02.03.2004 10:47:39 00:00:00 13:12:21
Das wäre der Idealfall aber wie gesagt klappt nicht immer.
--
mirko
Verfasst: 12.03.2004, 07:18
von hausmann
Original von Mirko:
Weil die Verbindung 23:59:59 begonnen hat.
1 Sekunde Differenz kann es immer geben. TrafficMonitor rechnet das hin und her um es möglichst genau zu treffen. Das klappt aber nicht immer, besonders nicht, wenn der PC gerade anderweitig beschäftigt ist.
--
mirko
Auch bei einer Flatrate?
Bisher konnte ich das in den letzten Monaten nicht beobachten. Es passierte schonmal, dass TrafficMonitor um 23:59:59 eine neue Verbindung begann, dann aber nur für ca. 10 Sekunden. Dann wurde mit dem neuen Tag um 00:00:10 eine weitere neue Verbindung angefangen.
Sieht in der Statistik manchmal bisschen blöde aus, wenn an einem Tag eine Verbindung fast 48 Stunden bestand.

Verfasst: 12.03.2004, 00:56
von mirko
Weil die Verbindung 23:59:59 begonnen hat.
1 Sekunde Differenz kann es immer geben. TrafficMonitor rechnet das hin und her um es möglichst genau zu treffen. Das klappt aber nicht immer, besonders nicht, wenn der PC gerade anderweitig beschäftigt ist.
--
mirko
Verfasst: 11.03.2004, 22:36
von hausmann
In den letzten Tagen ist mir folgendes aufgefallen. Diesen Monat ist es schon zweimal passiert, in den letzten Monaten habe ich sowas nicht bemerkt:
Verbindung von bis Dauer
17 10.03.2004 23:59:59 19:08:38 19:08:38
16 10.03.2004 00:00:10 00:00:00 23:59:49
In der Zeit habe ich keinen Abbruch gehabt, warum schreibt TrafficMonitor nicht die Verbindung 17 auf den 11.03.2004?
Gruß Wilfried