Seite 1 von 1
Verfasst: 26.10.2003, 18:57
von mirko
Ja sicher weil ich den Autor von OEBackup kenne.
--
mirko
Verfasst: 26.10.2003, 17:25
von Ralf
Original von Steinbeisser:
Hallo,
es gibt seit einiger Zeit auch ein spezielles Programm für die Sicherung von Outlook Express: OEBackup
Ich weiß nicht, ob es verbotene Werbung wäre, die gesamten Daten mitzuteilen, vielleicht kann mir der ADMIN ja eine Info geben.
Hallo,
das Tool wurde in diesem Thread weiter oben vom Admin Mirko selbst schon erwähnt. Er hat auch den Link bereits dazu geschrieben.
Hier sein Beitrag dazu :
Original von Mirko:
Diese Nummer E54956C0-F71A-4D57-A976-80 523CF7C7D9 ist aber bei jedem anders!
Software-Tipp: Outlook Express Backup
http://www.oebackup.de/
--
Gruß : Ralf
Verfasst: 26.10.2003, 17:09
von Steinbeisser
Hallo,
es gibt seit einiger Zeit auch ein spezielles Programm für die Sicherung von Outlook Express: OEBackup
Ich weiß nicht, ob es verbotene Werbung wäre, die gesamten Daten mitzuteilen, vielleicht kann mir der ADMIN ja eine Info geben.

Verfasst: 29.04.2003, 02:14
von Fantomas
Wolfgang und Mirko - Ihr habt mich übergeredet.. mach ich jetzt auch so. Ist auf jeden Fall auch einfacher als dauernd nen Backup zu erstellen, obwohl das auch ganz gut klappte. Danke!
Gruß
Sven
Verfasst: 28.04.2003, 22:07
von mirko
Ja richtig, so mache ich das auch aber vor dem Backup noch die Ordner komprimieren, sonst passt es nicht gut auf CD.
--
mirko
Verfasst: 28.04.2003, 21:49
von Wolfi
So was wichtiges läßt man ja auch nicht gerade auf der C:-Partition rumliegen. Das legt man ganz einfach wie auch die Eigenen Dateien auf z.B. E: und schon kann man problemlos C: formatieren und hat seine Daten immer noch.
Gruß
Wolfgang
PS:
Ab und zu noch ein Backup auf ne CD davon und wenn dann die Platte crasht, hat man auch noch den größten Teil.
Verfasst: 28.04.2003, 19:38
von Fantomas
Außerdem: OE Backup hat bei mir die E-Mails n i c h t rückgesichert, deswegen mache ich das jetzt manuell, kann damals aber auch ein Konfigurationsfehler von m i r gewesen sein, selbst ich bin nicht perfekt:D
Verfasst: 28.04.2003, 19:35
von Fantomas
Is korrekt Mirko, hab ich der Einfachheit halber nur jetzt so übernommen
Verfasst: 28.04.2003, 19:11
von mirko
Diese Nummer E54956C0-F71A-4D57-A976-80 523CF7C7D9 ist aber bei jedem anders!
Software-Tipp: Outlook Express Backup
http://www.oebackup.de/
--
mirko
Verfasst: 28.04.2003, 18:57
von Fantomas
Ach noch was: Der Vollständigkeit halber:
Das Adressbuch in Outlook Express (welches auch gleichzeitig das Windows Adrtessbuch ist) lässt sich aus dem Programm heraus unter DateiExportieren in ein seperates Verzeichnis sichern und über Import anschließend auch wieder herstellen
Verfasst: 28.04.2003, 18:14
von Fantomas
Vielleicht haben sich schon einige darüber geärgert:
Windows musste neu installiert werden und dann sind natürlich alle vorhandenen gespeicherten E-Mails wech, nachdem man mühevoll alles wieder eingerichtet hat!
Für die, die es nicht wissen: Unter
C:Dokumente und Einstellungen(Benutzer)Lokale EinstellungenAnwendungsdatenIdentitiesE54956C0-F71A-4D57-A976-80 523CF7C7D9MicrosoftOutlook Express
findet man Dateien mit der Endung \"dbx\", die man kopieren oder sichern muss und damit lassen sich hinterher durch Rückkopieren alle E-Mails wieder herstellen. Wenn man bei WinXP das Sicherungs- bzw. Backup Programm mit drauf hat, lassen sich diese Sicherungen sogar automatisieren und man geht ev. Ärger aus dem Weg.