Re: Wunsch: Alternative Domain in Mailing-Links
Verfasst: 17.03.2013, 16:37
Hallo zusammen,
der Wunsch ist zwar schon etwas älter aber ich finde diese Funktion auch nicht schlecht. Und ich sehe es auch so, dass 2 Umleitungen nicht notwendig wären.
Man gibt einfach in einer Mailingliste einen FQDN (inkl Protokoll, da manchen ja auch https nutzen, könnte man auch mit einem Select-Feld lösen) ein. Im Webserver muss man diesen nun (im Zusammenspiel mit DNS natürlich) einfach auf den gleichen Ordner zeigen lassen. und schon wird das Tracking-Script sauber aufgerufen.
Beim Tracking-Link ist doch eh hinten dran ein GET Parameter "link" in dem alle relevanten Infos drin sind. Daher ist doch der FQDN egal.
Man kann diese Funktion ja als Profi-Funktion deklarieren (= ohne Support).
Der Sinn dahinter ist ja auch klar. Wenn ich das System für mehrere Domains nutze möchte ich die Links entsprechend der genutzten Domain haben.
MfG
Daniel
der Wunsch ist zwar schon etwas älter aber ich finde diese Funktion auch nicht schlecht. Und ich sehe es auch so, dass 2 Umleitungen nicht notwendig wären.
Man gibt einfach in einer Mailingliste einen FQDN (inkl Protokoll, da manchen ja auch https nutzen, könnte man auch mit einem Select-Feld lösen) ein. Im Webserver muss man diesen nun (im Zusammenspiel mit DNS natürlich) einfach auf den gleichen Ordner zeigen lassen. und schon wird das Tracking-Script sauber aufgerufen.
Beim Tracking-Link ist doch eh hinten dran ein GET Parameter "link" in dem alle relevanten Infos drin sind. Daher ist doch der FQDN egal.
Man kann diese Funktion ja als Profi-Funktion deklarieren (= ohne Support).
Der Sinn dahinter ist ja auch klar. Wenn ich das System für mehrere Domains nutze möchte ich die Links entsprechend der genutzten Domain haben.
MfG
Daniel