Seite 1 von 1
Re: DTD auf HTML5 ändern
Verfasst: 03.05.2013, 20:58
von mirko
In die speziellen Stylesheets müssen die media queries, das sind genau die Angaben die der Editor kaputt macht.
In den Seiten-/Bodyeigenschaften - Weitere Eigenschaften sind die normalen Stylesheets, die werden sofort in den <head>-Bereich geschrieben, sobald man den Dialog mit OK schließt, aber halt vom Editor zerstört sobald media queries enthalten sind. Einfacher bekommt man die normalen Stylesheets direkt über den Quelltext rein, muss man nicht in das kleine Feld einfügen.
Re: DTD auf HTML5 ändern
Verfasst: 03.05.2013, 18:46
von smitty
Ich weiß schon, dass diese ganze E-Mail-Geschichte total kompliziert ist und auch noch geräteabhängig, und dass es sich bei den hier diskutierten Problemen keinesfalls um"SuperMailer-Fehler" handelt.
Um so mehr sucht man natürlich nach Möglichkeiten, trotz der Komplexität der Materie möglichst gute Ergebnisse zu erzielen.
Kann man sich denn bei mobilen Geräten darauf verlassen, dass sie die "spezielle Stylesheets" nicht rauslöschen? Und könnte man mit diesen "spezielle Stylesheets" auch die media queries nutzen? Wenn beides zutrifft, wäre das ja schon ein riesiger Schritt in Richtung responsive Design.
Ich habe gerade gesehen, dass es im Editor unter Seiten-/Bodyeigenschaften > Weitere Eigenschaften auch die Möglichkeit gibt, ein "normales" Stylesheet anzugeben. Das hatte ich bisher nie gesehen und in der Hilfe steht dazu leider nur "Wählen Sie im Menü E-Mail - Seiten/Body-Eigenschaften die entsprechende Option zur Änderung des Erscheinungsbilds der E-Mail." Daher die Frage:
Kann man darüber ein Stylesheet einbinden, das dann beim Speichern oder beim Versand aufgelöst und den Tags zugeordnet wird? Oder wie ist das gedacht?
Re: DTD auf HTML5 ändern
Verfasst: 03.05.2013, 11:04
von mirko
Die Stylesheets gehören an den Tag, diese dürfen normalerweise nicht oben im <head>-Bereich global definiert oder gar noch als externe Datei eingebunden werden. Warum? Weil es webbasierte E-Mail-Anbieter gibt, die solche Angaben komplett bei Anzeige der E-Mail rauslöschen. Das ist also kein "SuperMailer-Fehler", sondern einfach ein Problem beim Empfänger der E-Mail.
Für responsive Designs MUSS man die Stylesheets über rechte Maustaste in den Editor, Seiten-/Bodyeigenschaften - Spezielle Stylesheets angeben, weil der Editor mit den Angaben nichts anfangen kann, der meint der Syntax ist falsch und "repariert" diese kaputt. Dargestellt werden solche Stylesheets sowieso nur auf mobilen Geräten, muss entsprechend mit Test-E-Mails testen.
Re: DTD auf HTML5 ändern
Verfasst: 03.05.2013, 10:47
von smitty
Wie kann man im Supermailer denn "spezielle Stylesheets" einfügen? Oder überhaupt mit Stylesheets arbeiten? Ich habe bislang alle Styles immer direkt bei den HTML-Tages eingegeben, was bei Änderungen immer ein gewaltiger Aufwand ist. Da wäre es schon ganz gut, wenn man ein Stylesheet einbinden könnte (auch ohne responsives Design). Aber bislang habe ich nichts gefunden, wo ich das Stylesheet (als eigene Datei) angeben könnte. Geht das tatsächlich nicht oder habe ich das nur nicht gefunden?
Re: DTD auf HTML5 ändern
Verfasst: 02.05.2013, 20:55
von mirko
Die Stylesheets für mobile Browser muss man sowieso als spezielle Stylesheets einfügen, diese dürfen nicht im Quelltext der HTML-Seite direkt stehen, sonst könnten diese komplett oder teilweise zerstört werden. Die DTD spielt bei mobilen Browsern sowieso keine Rolle.
Re: DTD auf HTML5 ändern
Verfasst: 02.05.2013, 16:46
von ruth
Ja, bitte. Hier wird ebenfalls responsive Design gewünscht!!! Wir haben bereits 65 %, die mobil öffnen!
Re: DTD auf HTML5 ändern
Verfasst: 24.02.2013, 20:34
von mirko
HTML4 funktioniert genauso auf mobilen Geräten. Im Moment bleibt die DTD auf HTML4, weil halt viele Desktop-Programme nutzen, muss es auch erstmal HTML4 bleiben. Vielleicht entferne ich mal die Angabe komplett, das ist eigentlich auch nutzlos.
Re: DTD auf HTML5 ändern
Verfasst: 24.02.2013, 17:26
von smitty
Ist es denn für die Zukunft geplant, auch HTML5 zu unterstützen?
Mit dem vermehrten Einsatz von mobilen Geräten werden ja immer mehr E-Mails auch auf solchen gelesen. Und da wäre es doch schön, wenn man responsive Design einsetzen könnte. Und dafür braucht man, wenn ich mich nicht irre, HTML5.
Oder wie kann das Problem sonst angegangen werden?
Re: DTD auf HTML5 ändern
Verfasst: 24.02.2013, 16:46
von mirko
Nein kann man nicht ändern, das muss HTML 4 sein, weil der Code nicht 100%tig HTML 5 kompatibel ist, spezielle Tags wie z.B. <video> werden sowieso nicht von den E-Mail-Programmen unterstützt.
DTD auf HTML5 ändern
Verfasst: 24.02.2013, 15:25
von smitty
Hallo zusammen,
ist es eigentlich im Supermailer möglich, die DTD zu ändern? Standardmäßig verwendet der Supermailer wohl HTML 4.0 Transitional.
Wenn ich das im Quellcode gegen HTML5 austausche, scheint das auch übernommen zu werden.
Doch wenn ich dann erneut den Quellcode öffne, steht da wieder HTML 4.0 Transitional.
Mache ich da etwas falsch und gibt es irgendwo eine Stelle, an der ich die DTD ändern kann (ich habe gesucht, aber leider nichts gefunden)?
Oder gibt es einen Grund, warum nur HTML 4.0 Transitional verwendet werden darf?