Seite 1 von 1
Re: Fehlercode 255 beim Versand
Verfasst: 18.12.2012, 12:47
von alexandraj
Dankeschön..und ja es lag am GData.
ich habe bei GData die E-Mail Prüfung deaktiviert und im Outlook das Ad-inn
Add-inn wie folgt:
1. Outlook starten
2. Menüpunkt "Extras" wählen
3. "Vertrauensstellungscenter" wählen
4. Auf der linken Seite "Add-ins" auswählen
5. Ganz unten bei "Verwalten" den Punkt "Deaktivierte Elemente" auswählen und auf "Gehe zu" klicken
6. Dann den Haken bei Punkt .... rausnehmen (leider vergessen; hab es schon gelöscht)
7. Outlook neu starten
jetzt klappt der Versand
Re: Fehlercode 255 beim Versand
Verfasst: 18.12.2012, 12:08
von mirko
Der Fehler fiel mir gerade wieder ein, liegt am G Data, siehe dazu auch
viewtopic.php?t=9560
Re: Fehlercode 255 beim Versand
Verfasst: 18.12.2012, 12:01
von alexandraj
mittlerweile bin ich soweit, dass die Software Supermailer keine Dreiecke mehr beim Versand herstellt.
Die Mails ans Outlook mit Übermittlung-erfolgreich, Fehlercode-250, Fehlertext-OK, an Outlook weitergeleitet.
Aber im Outlook wird es nicht gesendet, da das AN Feld nicht aufgefüllt ist.
Ich habe jetzt die gelbe Spalte nochmals kontrolliert und es sind 100% E-Mailadresse dort. Wenn ich beim Versand die verschiedenen Test durchführe, macht das die Software auch erfolgreich.
Und bei Projekt "Feld mit der E-Mailadresse" ist auch diese gelbe Spalte markiert
Zusatz:
der Versand ging raus an das Outlook weil ich eine CC Adresse eingegeben habe, an die eigentlichen E-Mail Adressen ging die Mail nicht. Dh. es hat irgendwie damit zu tun, dass Supermailer meine E-Mailadressen nicht als AN erkennt?
Re: Fehlercode 255 beim Versand
Verfasst: 18.12.2012, 11:33
von alexandraj
auch überprüft, sind alles reine E-Mail Adressen

Re: Fehlercode 255 beim Versand
Verfasst: 18.12.2012, 11:14
von mirko
Die Empfängerliste anschauen, die gelb markierte Spalte darf nur reine E-Mail-Adressen enthalten, keine Namen.
Re: Fehlercode 255 beim Versand
Verfasst: 18.12.2012, 10:47
von alexandraj
vielen Dank für die Antwort,
also dann hab ich die richtige bit Version
ich habe das kontrolliert und da hab ich nichts eingetragen gehabt, hab jetzt auch noch den angezeigten Namen rausgelöscht und das "Reply to"
Leider geht es trotzdem nicht.
Was kann ich noch versuchen?
Re: Fehlercode 255 beim Versand
Verfasst: 18.12.2012, 10:37
von mirko
x86 ist 32bit, bei der 64bit würde x64 stehen.
Unter Menü Projekt - Einstellungen für den E-Mail-Versand die Angaben im Cc und BCc-Feld prüfen, dort darf nichts drin stehen, oder es muss ein korrekter Platzhalter stehen (ab v7 sind Leerzeichen und Bindestriche in Platzhaltern nicht mehr erlaubt).
Fehlercode 255 beim Versand
Verfasst: 18.12.2012, 10:23
von alexandraj
Jetzt hab ich schon soviel probiert, neu installiert etc..und ich bekomme diesen Fehler nicht weg, daher wende ich mich nun an euch.
Ich habe die neue Version von supermailer 7.03 installiert, laut Info im Programm steht immer in Klammer (x86) wobei ich schon mehrmals nur die 32bit Version installiert habe?
Ich verwende Outlook 2007 (32bit), und habe Windows7 auf einem 64bit fähigen PC.
Wenn ich meine Mails versende möchte kommt immer dieser Fehler
Die Mails kommen dann in den Entwurfsordner im Outlook.
Wäre froh wenn jemand die Lösung hätte

weil ich noch die Weihnachtgrüsse aussenden sollte
Viele Grüße Alexandra