Seite 1 von 1
Verfasst: 24.06.2004, 21:31
von RudiS
oder ne andere Karte rein, die erkannt wird. Mit 100Mbit karten ist das kein Problem, aber die 1GBit Karten sind leider noch nicht in großen Stückzahlen im Handel. Schaun wir mal.
Rudi
Verfasst: 24.06.2004, 16:13
von germo
Schade, dann kann ich das Programm zumindest auf diesem Rechner nicht wie geplant verwenden. ;(
Da werde ich es vielleicht mal auf \'nem anderen Rechner ausprobieren müssen
Germo
Verfasst: 24.06.2004, 15:15
von mirko
TrafficMonitor beenden, Packet-Treiber deinstallieren und Packet-Treiber neu installieren. Kann schon sein, dass einige Netzwerkadapter nicht erkannt werden, machen kann ich da leider nichts.
--
mirko
Verfasst: 24.06.2004, 14:17
von germo
Hallo,
ich habe das gleiche Problem: Auf einem WinXP Rechner wurde gestern \"jungfräulich\" der aktuelle TrafficMonitor, der Packet Treiber 3.0, RouterControll installiert.
Vorher wurde auch der TrafficCounter installiert, läuft aber nicht und wird nun nicht beim Win-Start mitgestartet.
Der zu untersuchende Verkehr läuft über einen \"eingebauten\"
- Intel Pro/WLAN 2100 3B Mini PCI Adapter
Ansonsten gibt es noch die eingebaute
- Realtek RTL8139-Familie-PCI-Fast Ethernet-NIC
und zwei virtuelle Adapter von VMWare
- VMNet8
- VMNet1
angeboten wird auch
- WAN (PPP/SLIP) Interface
Wenn ich unter Überwachung den 2. Punkt \"Internet über Netzwerk...\" auswähle, dann kann ich auf der nächsten Seite aus den oben genannten 5 Netzwerkadaptern auswählen.
Es wird dann bei Auswahl des WLAN Adapters die Traffic dieses Adapters angezeigt und ausgewertet.
Allerdings ist es nun NICHT möglich, die Aufzeichnung der Pakete zu starten / stoppen (ausgegraut)
Wenn ich unter Überwachung den 3. Punkt \"Internet über Netzwerk ... mit Packet Treiber\", dann werden auf der nächsten Seite nur noch 2 Adapter zur AUswahl angeboten:
- Realtek ...
- Nortel IPSECSHM Adapter
Der Nortel wurde vorher nicht angeboten, dass müsste der VPN Client sein.
\"Aufzeichnung der Pakete\" ist zwar nun möglich, aber es wird natürlich nichts aufgezeichnet, da ja über diese beiden Adapter kein Traffic läuft.
Grüße
Germo
Verfasst: 24.06.2004, 12:14
von mirko
Immer den installierten Packet-Treiber über Systemsteuerung - Software WinPCap deinstallieren. Danach am besten den PC neu starten und den neueren/älteren Treiber danach installieren. TrafficMonitor sollte während dieser Zeit aus sein.
Ich habe prinzipiell aber keine Ahnung ob die Treiber überhaupt für den W2k3 Server freigegeben sind, ich denke mal nicht.
--
mirko
Verfasst: 24.06.2004, 05:00
von RudiS
Hallo Leute,
Ich schließe mich mal an, weil ich genau das selbe Problem habe:
OS: W2k3 Server
TrafficMonitor 4.3 als Dienst und als Anwendung probiert.
WinPCap 3.0 installiert, welcher leider nicht meine neue DLink Gigabit DGE-530T Karte erkennt. Die Onbordkarte wird erkannt, nützt mir aber nichts.
Danach WinPCap 3.1 beta3 installiert. In der Netzwerkadapterauswahl von TM stehen nur noch zwei Einträge in der Art ???????????????????. Wird wohl an der Beta Version liegen. Komme hier nicht weiter.
Kann man am Packettreiber etwas einstellen? Habe nichts gefunden. Oder gibt es auch andere Pakettreiber, die man ausprobieren kann? Bin etwas ratlos.
mfg RudiS
Verfasst: 18.01.2004, 17:17
von givesome666
Hallo,
mit dem Treiber 3.0 funkioniert alles bestens:
http://winpcap.polito.it/
Gruß
Verfasst: 18.01.2004, 15:10
von mirko
zur Not auch mal den 3.0 Treiber probieren, gibt es unter
http://winpcap.polito.it/
--
mirko
Verfasst: 18.01.2004, 14:38
von givesome666
Hallo Hamo,
habe exakt das gleiche Problem.
Hast Du zwischenzeitlich eine Lösung?
Gruß
Verfasst: 17.12.2003, 21:48
von hamo
hm bringt auch keine Veränderung ich kann zwar die 3. Überwachungsposition aktivieren aber bei der schaltfläche weiter kommt kein gültiger Netzwerkadapter gefunden.
(ärger)
Verfasst: 17.12.2003, 20:37
von mirko
Na dann mal nur als Anwendung ausführen.
--
mirko
Verfasst: 17.12.2003, 20:34
von hamo
Hallo Mirko,
hatte leider auch nichts gebracht, habe den und nur den Pakettreiber für Win xp verwendet und sogar neu heruntergeladen. Mein Netzwerkadapter ist der Intel pro 100 VE.
TrafficMonitor wird als Dienst ausgeführt.
Verfasst: 17.12.2003, 11:59
von mirko
Packet-Treiber über Systemsteuerung - Software - WinPCap deinstallieren und nochmals neu installieren. Unter XP darf natürlich nur der 2.30er Packet-Treiber verwendet werden, keine ältere Version.
--
mirko
Verfasst: 17.12.2003, 09:14
von hamo
Hallo,
habe den Trafficmonitor auf meinen neuen PC installiert. Seit dem erkennt er trotz installierten Pakettreiber den Netzwerkadapter unter punkt 3 nicht mehr. (unter punkt 2 jedoch schon) Habe Administrationsrechte, Suchehilfe ergab auch kein ergebnis. Habe Win XP und einen integrierten Netzwerkadapter im Mainboard.
Wer hätte da noch einen Rat.
PS. Beim alten PC lief es super mit den komplett gleichen Einstellungen wie bei dem neues Rechner.