Seite 1 von 1

Re: Probleme mit Amazon EC2 und SES

Verfasst: 11.02.2013, 11:34
von MahiK
Falls hier jemand ähnliche Probleme hat, hier meine ersten SES-per-SMTP-Erfahrungen:
  • - Die Einstellungen "Mehrere E-Mails während einer Verbindung zum SMTP-Server" sowie "Pipelining" bringen absolut keinen Geschwindigkeitsvorteil (zumindest habe ich beides während des Versands geändert und für ein paar Stunden aktiv gelassen - keine Verbesserungen).
  • - Port 25 ist zu meiner Überraschung deutlich langsamer als 465. Port 587 habe ich noch nicht getestet.
Insgesamt läuft der Versand leider sehr langsam (mehr als 24 Stunden für 40.000 E-Mails). Auf der anderen Seite scheinen sich die Zustellungsraten verbessert zu haben. Insbesondere die Quote der nicht bestätigten Newsletteranmeldungen ist merklich zurückgegangen.

Re: Probleme mit Amazon EC2 und SES

Verfasst: 04.02.2013, 21:09
von mirko
Nein mit den Einstellungen im SWM hat das nichts zu tun, das sind normale TCP/IP-Verbindungen.

Re: Probleme mit Amazon EC2 und SES

Verfasst: 04.02.2013, 16:29
von MahiK
Den Testmodus habe ich so aktiviert:
mirko hat geschrieben:In der userdefined.inc.php vor define("DEMO", 1); dss Raute-Zeichen (#) entfernen
In den SuperWebMailer-Einstellungen kann ich also nichts zum, um die Sache zu beschleunigen?

Re: Probleme mit Amazon EC2 und SES

Verfasst: 04.02.2013, 11:49
von mirko
Was heißt "Testmodus"? Schaltest Du in der userdefined.inc.php SimulateMailSending oder Demo an? Wenn das schnell geht, liegt es natürlich wieder am Verbindungsaufbau oder Datenübermittlung an den externen Server, so wie das auch bei bei Amazon ein Problem mit dem US-Server ist.

Re: Probleme mit Amazon EC2 und SES

Verfasst: 03.02.2013, 15:22
von MahiK
Nach langer Pause machen wir gerade wieder einen SES-Anlauf. Statt EC2 nutzen wir inzwischen einen schnellen eigenen Server. Im Testmodus geht alles sehr schnell, wenn ich den Testmodus ausschalte, dauert alles nach wie vor sehr lange.

Hier die aktuellen Einstellung - vielleicht fällt ja jemandem was auf:

Versandvariante: SMTP
Limit: 0
SMTP HELO: panel
Mehrere Mails: deaktiviert
Pipelining: deaktiviert
Zeitüberschreitung: 20
SSL: aktiviert (wird so von SES vorgegeben)
Ausgangsserver: 465
Authentifizierung: aktiviert (klar)
Nach jeder E-Mail 1 ms warten (wir dürften 14 Mails pro Sekunde senden, wenn wir könnten)

Re: Probleme mit Amazon EC2 und SES

Verfasst: 12.08.2012, 16:02
von mirko
Vielleicht ist dein Server selbst so langsam? Testen kannst das indem du SuperWebMailer in den Demo-Modus versetzt, so wie das Demo unter http://www.superwebmailer.de/newsletter ... t/demo.php . Im Demo-Modus werden die E-Mails eines E-Mailings nicht versendet, sondern nur erstellt und am Ende verworfen. Reine Test-E-Mails sind weiterhin möglich. In der userdefined.inc.php vor define("DEMO", 1); dss Raute-Zeichen (#) entfernen, alternativ vor define("SimulateMailSending", 1); das Raute-Zeichen (#) entfernen, das ist die gleiche Funktion aber kein reine Demo-Modus, es sind mehr Funktionen erlaubt.

Probleme mit Amazon EC2 und SES

Verfasst: 11.08.2012, 11:54
von MahiK
Hallo,

hat hier jemand Erfahrung damit, SuperWebMailer auf Amazon EC2 und SES zu betreiben?

Wir haben uns zwar schon:
- über SES ein gutes Sendevolumen freischalten lassen (50.000 Mails am Tag, 14 Mails pro Sekunde)
- die EC2 "sending limitations" entfernen lassen (geht hier: https://aws-portal.amazon.com/gp/aws/ht ... ns-request ),

aber SuperWebMailer läuft trotzdem nicht (Mails werden quälend langsam bis gar nicht versendet).