Seite 1 von 1

Verfasst: 16.12.2003, 11:41
von TheScope
Ok. Der Punkt geht an dich...Ende

Verfasst: 16.12.2003, 11:34
von mirko
Ja weil TM als Anwendung in deiner Nutzerumgebung läuft, als Dienst ist es aber der System-Nutzer, also ein ganz anderer.


--
mirko

Verfasst: 16.12.2003, 10:37
von TheScope
Hast Du mal überprüft was der Router auf seiner Webseite anzeigt ?

Zum anderen könntest Du mal checken was an deinem TM so konfiguriert ist, vielleicht überwachst Du ja nicht nur WAN sondern auch LAN Verkehr ?

Und zu guter letzt, der T-DSL-Speedmanager ist ein hübsches Tool zum munteren Anzeigen von Zahlen (aktuelle Geschwindigkeit), aber korrektes Volumenmessen ist nicht unbedingt seine Stärke. Ich habe mich aus diesem Grund für den TM entschieden.
Obwohl ich damit auch kleinere Problemchen hatte (Konfiguratrion als Dienst ist nicht so trivial wie es sich anhört). Am besten ist es den nach der Registrierung TM zu deinstallieren, anschließend neu zu installieren, als Dienst einzurichten und anschließend zu konfigurieren. Macht sich besser, dann werden auch alle Einstellungen übernommen. Nach dem ersten Versuch (TM als Anwendung installiert und konfiguriert, Update zum Dienst) waren einige Funktionen bei mir nicht mehr konfiguriert.

Verfasst: 31.10.2003, 11:54
von mirko
Rundung auf volle MByte beachtet? Die Telekom rechnet auf volle MByte.

Beispiel:

Wählt man sich ins Internet ein, überträgt 1 Byte und trennt die Verbindung. Vom Freivolumen werden 1 MByte abgezogen bzw. man muss 1 MByte bezahlen.


Der T-DSL SpeedManager kann das so viel ich weiss nicht, da es bei einem Router sowieso nicht weiss, ob die Verbindung besteht oder nicht.


--
mirko

Verfasst: 31.10.2003, 07:16
von raven
Hallo, ich verwende Trafficmonitor in Verbindung mit RouterControl habe auch den TrafficMonitorPackettreiber installiert - funktioniert alles gut - nun habe ich aber festgestellt das die Datenmengen nicht korrekt erfasst werden - so zählt Trafficmonitor wesentlich mehr an Datenfluß als tatsächlich aufkam. Ein kleines Beispiel T-DSL Speedmanager 1,5 MB - Trafficmonitor 7,5 MB

Danke - Gruß Raven