Seite 1 von 1

Re: Supermailer - personalisierte Anhänge mit MS-Word

Verfasst: 11.07.2012, 22:12
von mirko
Antiviren-Programm/Internetsecurity-Software deaktivieren, solche Programm könnte die Word-Automatisierung überwachen, verlangsamen oder komplett blockieren. Es können auch irgendwelche Makros im Word schuld sein, dann beendet sich Word nicht ordentlich bzw. zu langsam.

Mit RedMon und Ghostscript wird ebenfalls die Word-Automatisierung verwendet, denn das Word-Dokument muss personalisiert bzw. gedruckt werden, damit muss SuperMailer jedesmal Word öffnen, die entsprechenden Kommandos an Word weitergeben und Word danach wieder beenden.

SuperMailer macht prinzipiell keine Pausen, sondern überlässt die Steuerung voll dem installierten Word, das gibt die Kontrolle normalerweise auch erst wieder an die aufrufende Anwendung zurück, sobald die jeweilige Aktion z.B. Schließen des Dokuments abgeschlossen ist.

Supermailer - personalisierte Anhänge mit MS-Word

Verfasst: 11.07.2012, 18:58
von jpeibisch
Hallo,

wir wollen E-Mails mit personalisierten Anhängen versenden und verwenden dafür die Variante mit MS-Word (2010) und dem XPS-Writer und der PDF-Erzeugung.
Das klappt beim Versand nur sporadisch. Wir bekommen meist nur wenige Nachrichten durch.
Irgendwann kommt immer die Meldung, dass die Verbindung zu Word nicht mehr aufgebaut werden kann. Meist sind dann in der
Taskleiste schon zwei oder drei Wordinstanzen aufgelaufen.
Es scheint, dass Word nach der Bearbeitung eines Anhangs nicht schnell genug beendet wird.
Mitunter erhalte ich dann auch die Meldung, dass die Datei für den Anhang von mir selbst gerade bearbeitet wird.
Lange Rede, kurzer Sinn, so richtig funktioniert die Verbindung Supermailer und Word nicht.

Die Frage: Gibt es noch Einstellungen, um dieses Verhalten zu steuern? Es scheint sich ja nicht unbedingt um eine Supermailer Problem zu handeln.

Alternativ: Wie stabil läuft die Erzeugung personalisierter PDF über Ghostscript und RedMon?

Ich bin für jeden Hinweis dankbar
Jens-Peter Eibisch