Seite 1 von 1

Re: kann auf das erforderliche Script nicht zugreifen

Verfasst: 12.10.2012, 13:42
von mirko
Die Komprimierung bringt meistens nichts, weil der zu übertragende Text meistens klein ist, da spart man nur ein paar Bytes.

Re: kann auf das erforderliche Script nicht zugreifen

Verfasst: 12.10.2012, 12:47
von Oppus
mirko hat geschrieben:Dei Fehlermeldung lautet "Kann auf das erforderliche Script per HTTP nicht zugreifen", entsprechend den http://-Aufruf prüfen, dieser muss zum FTP-Upload-Verzeichnis passen.
Hallo Mirko!

Das hat bei mir funktioniert. Ich habe übrigens die Komprimierung an, falls das was hilft.

LG

Re: kann auf das erforderliche Script nicht zugreifen

Verfasst: 23.06.2012, 11:28
von kpwinkler
Hallo Mirko

die Komprimierung war die ganze Zeit ausgeschaltet.
Habe dann aber mal experimentiert und die Komprimierung eingeschaltet.
Hat natürlich nix gebracht.
Aber jetzt bleibt die Komprimierung aktiviert und lasst sich nicht mehr deaktivieren.



Gruß
Peter

Re: kann auf das erforderliche Script nicht zugreifen

Verfasst: 22.06.2012, 20:32
von mirko
Die bzip und zlib Komprimierung deaktivieren, danach ohne probieren.

Re: kann auf das erforderliche Script nicht zugreifen

Verfasst: 22.06.2012, 18:53
von kpwinkler
Hallo Mirko

du hattest Recht. Vielen Dank.
Es lag am falschen Pfad.
Das Script scheint zu funktionieren.
Jedenfalls wird vorbereitet und übertragen.
Aber dann kommt die Meldung "9998 cant open file"

Kannst du mir nochmal weiterhelfen

Peter

Re: kann auf das erforderliche Script nicht zugreifen

Verfasst: 22.06.2012, 13:21
von mirko
Dei Fehlermeldung lautet "Kann auf das erforderliche Script per HTTP nicht zugreifen", entsprechend den http://-Aufruf prüfen, dieser muss zum FTP-Upload-Verzeichnis passen.

kann auf das erforderliche Script nicht zugreifen

Verfasst: 22.06.2012, 07:54
von kpwinkler
Hallo liebe Forummitglieder und Retter in der Not,

kann auf das erforderliche Script nicht zugreifen /HTTP/1.1 404 not found

obige Fehlermeldung kommt, wenn ich über eigenen Server Mails versenden will.
Man könnte meinen es liegt an einer falschen Pfadangabe aber ich bin mir fast sicher,das ist es nicht.

Könnte es sein, dass der Server die Ausführung des Scripts verhindert?
Gibt es da irgendwo einen Schalter? Wenn ja, kann ich den umlegen oder muss das der Hoster machen.
Es ist ein dedicated Linux-Server und wird mit Kloxo verwaltet.

Ich glaube es ist nur eine Winzigkeit, die mich aber Tage aufhält.

Noch zu erwähnen ist, das es bestens funktioniert hat, bis der Hoster wegen eines Defektes die Festplatte getauscht hat.

Grüße
Peter