Seite 1 von 1

Verfasst: 09.11.2003, 14:43
von mirko
Nun nochmal was soll genau gezeigt werden und vor allem wo?


--
mirko

Verfasst: 09.11.2003, 14:27
von Hansi_01
Original von R@lf:
Original von Hansi_01:

meine Frage , ( TM)
wie bekomme ich die TRAFFIK in der Lounch bzw, Task ????
Hallo,

schau dazu mal nach in Konfiguration -> Programmkonfiguration -> Allgemein. Dort in der rechten unteren Ansicht bei \"Während einer Verbindung\" kann man das entsprechende mit einem Häckchen nach den eigenen Wünschen einstellen.
!!! Sorry , habe ich gemacht geht trotzdem nicht ( beim 2ten PC , kommt z.B.auch meine IP am RouterControl,,, wenn ich nur die Mouse dorthin bewege!!!




--
Gruß : Ralf

Verfasst: 09.11.2003, 14:09
von Ralf
Original von Hansi_01:

meine Frage , ( TM)
wie bekomme ich die TRAFFIK in der Lounch bzw, Task ????
Hallo,

schau dazu mal nach in Konfiguration -> Programmkonfiguration -> Allgemein. Dort in der rechten unteren Ansicht bei \"Während einer Verbindung\" kann man das entsprechende mit einem Häckchen nach den eigenen Wünschen einstellen.




--
Gruß : Ralf

Verfasst: 09.11.2003, 14:04
von mirko
Bitte mal genauer erklären.


--
mirko

Verfasst: 09.11.2003, 14:00
von Hansi_01
Sorry, aber ich bin ab heute eu im Forum.

meine Frage , ( TM)
wie bekomme ich die TRAFFIK in der Lounch bzw, Task ????

Verfasst: 04.10.2003, 11:28
von mirko
Schön das habe ich auch per E-Mail geschrieben.


Bitte in Zukunft entweder an die Support-E-Mail-Adresse oder hier ins Forum schreiben. Beantworten muss ich immer beides.



--
mirko

Verfasst: 04.10.2003, 09:08
von Eggi
..... ich habe den Fehler gerade entdeckt.
Man muß die Rundung abschalten - nur so werden die Echtdaten gerechnet!
Funktioniert alles prima!:x

Verfasst: 04.10.2003, 09:00
von Eggi
Hallo!

Ich verwende die Software TrafficMonitor für die Abrechnung der übertragenene Datenmengen(!) mit demProvider; wobei die übertragene Datenmenge ausschlaggebend ist und für die Abrechnung herangezogen wird.

Leider muße ich feststellen, daß offensichtlich in der Messung der Datenmenge ein Fehler enthalten ist.
Wenn man in der Verbindungsübersicht die übertragenen Gesamtmenge „Total Bytes“ mit der Spalte für die detailierte Ansicht „Total Bytes genau“ gegenüberstellt, dann sind diese Werte unterschiedlich. Wenn man die gesendete und empfangene Menge zusammenrechnet, dann dürfte der Wert für „Total Bytes“ falsch berechnet werden; dieser sollte doch identisch sein.
Ergänzend muß ich erwähnen, daß ich mit Hilfe der F12-Taste die Verbindung jeweils logisch getrennt habe. Irgendwie entsteht für mich der Eintrag, daß bei der logischen Trennung ein alter vorhergehender Wert übertragen wird.

Leider wird offensichtlich der Wert „Total Bytes“ auch für den Report herangezogen, was bei der Abrechnung insofern Probleme macht, daß mehr Datenvolumen angezeigt und in weiterer folge mehr Abgerechnet wird wie tatsächlich verbraucht worden ist.

Wenn man die Spalte „Total Bytes“ zusammenzählt, dann kommt man auf den Wert, der im Report angezeigt wird; die tatsächliche Summe der Spalte „Total Bytes genau“ ist gerade mal die Hälfte
X(